Diskussion:Pellworm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inselmuseum - weblink

http://www.insel-museum.de/ hier findet sich ein interessanter Artikel ueber Sodenbrunnen etc. (nicht signierter Beitrag von 80.187.196.132 (Diskussion) 23:45, 16. Januar 2008)

Verwaltungsgemeinschaft mit Husum

Seit dem 01.Januar 2008 bildet die Stadt Husum mit dem Amt Pellworm eine Verwaltungsgemeinschaft. Nach dem vom Land Schleswig-Holstein verabschiedeten Verwaltungsstrukturreformgesetz müssen Verwaltungen mindestens 8.000 Einwohner betreuen. Für das Amt Pellworm mit seinen rund 1.300 Einwohnern ergab sich dadurch die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit einer anderen Verwaltung. Im Dezember 2006 wurde der für die Verwaltungsgemeinschaft notwendige öffentlich-rechtliche Vertrag zwischen der Stadt Husum und dem Amt Pellworm geschlossen. Das Amt Pellworm nimmt zur Erfüllung seiner Aufgaben seit 01.Januar 2008 die Verwaltung der Stadt Husum in Anspruch. Dabei bleibt das Amt Pellworm politisch und wirtschaftlich eigenständig. Nach Husum verlagert wird lediglich der verwaltungstechnische Vollzug, für welchen das Amt Pellworm die erforderlichen Verwaltungskosten erstattet. Aufgrund der geografischen Lage gestaltet sich die Zusammenlegung von Verwaltungsabläufen schwieriger als erwartet. In einem ersten Schritt werden die Melde- und Passangelegenheiten der Einwohnerinnen und Einwohner der amtsangehörigen Gemeinden seit 01.Januar 2008 auch in Husum erledigt. Für die übrigen Aufgaben stehen weiterhin die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes Pellworm zur Verfügung. (nicht signierter Beitrag von 141.15.31.1 (Diskussion | Beiträge) 16:49, 12. Aug. 2009 (CEST))

Etymologie

Vielleicht sollte im Artikel stehen, wie die Insel ihren Namen erhielt. Wer kanns recherchieren und reinbauen? JARU Eingangskorb Feedback? 21:28, 5. Jun. 2011 (CEST)

Am 26. April 2015 wurde die Bitte erhört. Eine Frage zu dieser Ergänzung: Was ist unter der „anglischen Sprache“ zu verstehen? Der Begriff scheint veraltet zu sein. Ist Altsächsisch gemeint? --Vanellus (Diskussion) 15:40, 26. Apr. 2015 (CEST)

Links aufräumen

@Zollwurf: Würdest Du Dich am Aufräumen der durch Deine Bearbeitung verursachten Fehllinks in anderen Artikeln beteiligen? Danke. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 12:28, 29. Jul. 2018 (CEST)

Ich kann da keine allein durch meine Artikeltrennung erzeugten Fehllinks erkennen. Wo genau sollen diese sein? --Zollwurf (Diskussion) 15:27, 29. Jul. 2018 (CEST)
Alles, was auf Pellworm verweist, aber die Gemeinde, nicht die Insel, meint. Da musst Du halt in jeden Artikel nachsehen, ob da so bleiben kann, oder umgelenkt werden sollte. Jetzt ist das hier ja nur noch ein Inselartikel, ohne die Gemeinde, weil Dir jegliche Kontamination von Inseln mit irgendwas anderem ja derart mißfällt, dass das ohne Rücksicht asap getrennt werden muss, die reine Leehre darf nicht mit Pragnmatik kontaminiert werden, wenn es um Inseln geht. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:48, 31. Jul. 2018 (CEST)
Kollege, nee sorry, das darf man Ich) ja nicht mehr zu Dritten sagen, ich sehe wahrlich nicht, wo die Probleme liegen. Die klassische Auftrennung GeoObjekt und Verwaltungsobjekt ist gelebtes Wissen, alles andere be*..., will sagen, nicht enzyklopädisch belegbar. Warum hilfst du nicht mit, um Unklarheiten zu beheben? Gruß --Zollwurf (Diskussion) 00:37, 3. Aug. 2018 (CEST)
Ich habe schon etliche Links korrigiert, die durch Deinen Aktionismus fehlgeleitet waren. Dir scheint aber offensichtlich alles außer der pedantischen Reinheit Deiner Inseln egal zu sein, jedenfalls hast Du überhaupt nichts diesbezüglich unternommen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 06:23, 3. Aug. 2018 (CEST)
Welche "etliche Links" sollen das gewesen sein? --Zollwurf (Diskussion) 15:04, 3. Aug. 2018 (CEST)
Ich gebe zu, da nicht zwischen den gleichen Fällen Pellworm und Hiddensee zu unterscheiden, die meisten waren durch nur drei Änderungen erledigt, und dann noch die hier in denen Linkfix steht. Bei Dir, also dem Verursacher dieses Chaos, sehe ich da hingegen fast gar nichts sachdienliches. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:24, 3. Aug. 2018 (CEST)

ToDo-Liste

Hier wären die aktuellen Links im ANR:

Artikelinhalt nach Auslagerung

Nach der Auslagerung fast des gesamten Inhalts nach Pellworm (Gemeinde) ist hier kaum etwas verblieben. Meiner Meinung nach sollte der inhaltliche Schwerpunkt wie früher auf dem Inselartikel liegen, nicht auf dem Gemeindeartikel, analog zu Hiddensee und Insel Hiddensee (der Name der Gemeinde), wo derselbe Benutzer eine Aufspaltung vorgenommen hat. Fraglich ist für mich, ob erneut ein Import beantragt werden muss, wenn Inhalte vom Gemeindeartikel zurück zum Inselartikel zurückgeholt werden. --Vanellus (Diskussion) 20:06, 15. Nov. 2018 (CET)

Verlinkung zu etlichen anderssprachigen Artikeln fehlt

Bsp. Englisch https://en.wikipedia.org/wiki/Pellworm

Guter Punkt! Hier Hilfe:Wikidata/Seiten zwischen Projekten verknüpfen steht, wie man das macht. --Matthias Lorenz (Diskussion) 11:35, 16. Mai 2021 (CEST)

Abgrenzung zu Pellworm (Gemeinde) - Inhalte dorthin verschieben?

Soweit ich verstanden habe, ist dies ein Inselartikel.

Ich bin nicht so richtig glücklich mit der derzeitigen inhaltlichen Abgrenzung von Inselartikel und Gemeindeartikel bei Pellworm.

Nach meinem Verständnis sollte in einem Inselartikel der Schwerpunkt auf Inhalten liegen, welche

  • die „Geografie“ (Lage, Geologie, Klima, Landschaft, …),
  • die „Natur“ (Flora, Fauna, …),
  • den „Name“n (geografische Bezeichnung) und
  • die „Besiedlungsgeschichte“

behandeln.

Auch um Redundanzen zu vermeiden.

Was „Kultur“ und „Persönlichkeiten“ angeht, bin ich unschlüssig.

Abschnitte, wie „Politik“ (wozu die „Verwaltung“ gehört), „Wirtschaft und „Infrastruktur“ sehe ich sinnvoller im Gemeindeartikel aufgehoben.

Analoge Beispiele sehe ich in:

Gibt es dazu weitere Ansichten oder Meinungen?

Herzlichen Dank im Voraus und Liebe Grüße, — Joe 14:33, 4. Dez. 2021 (CET)

Stimmt, alles, was nicht ausschließlich zu der konkreten Insel gehört, gehört eher in den Gemeindeartikel. Kultur und Persönlichkeiten sehe ich da auch eher bei der politischen Struktur als bei dem Stück Land. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:42, 4. Dez. 2021 (CET)