Diskussion:Pfannenbergturm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lage

Zur genauen Lage von AT und höchster Erhebung vgl. amtl. DGK5 - demnach in beiden Fällen Siegener Stadtgebiet. --Caterham 18:55, 6. Mai 2006 (CEST)

Kategorie

Ich würde allein wegen der Bedeutung des Turms für Neunkirchen/Salchendorf die Kategorie Neunkirchen (Siegerland) hinzu fügen. Schließlich kommt der Turm auch von einer Salchendorfer Grube... --Dbawwsnrw 13:41, 17. Feb. 2008 (CET)

Ja, stimmt, von dem Aspekt her. Ich habe sie eingefügt. ---Bob. 14:21, 17. Feb. 2008 (CET)
Danke, die Kategorie war schon mal drin, wurde aber entfernt. --Dbawwsnrw 15:28, 17. Feb. 2008 (CET)

Der Turm ist doch schon in der Kategorie Siegerland, und zwar über die spezielleren Unterkategorien Siegen und Neunkirchen (Siegerland). Normal sollte der Artikel dann ja nicht zusätzlich noch in die Oberkategorie einsortiert werden. --Bob. 11:59, 26. Mai 2008 (CEST)

Artikel "Wechselvolle Geschichte" in SZ vom 15. Juli 2010

Dieser Artikel berichtet -entgegen der Information im hiesigen Artikel, der von 1898 ausgeht- davon, daß die Stahlkonstruktion aus dem Jahr 1870 stammt. Was ist richtig?--Losdedos 10:18, 15. Jul. 2010 (CEST)

Das erste Fördergerüst des Alten Schachtes der Grube Pfannenberger Einigkeit stammte aus dem Jahr 1870, dem Jahr des Tiefbaubeginns. Es wurde jedoch 1898 durch ein neues Gerüst ersetzt. Daher 1898. Gruß --Dbawwsnrw Fragen? 14:24, 15. Jul. 2010 (CEST)