Diskussion:Photolyasen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Photolyasen beim Menschen

Gibt es Photolyasen beim Menschen? Im Artikel steht definitiv nein, allerdings leider ohne Quelle. Andererseits gibt es Artikel, die das kontrovers diskutieren. -- Baertierchen 14:13, 4. Jan. 2010 (CET)

In der Tat sind auch Cryptochrome DNA-Photolyasen. Dies ist ein Beispiel für ein (seltenes) falsches Negativ der PROSITE-Datenbank, die Grundlage für den Absatz war. Beleg: UniProt Q16526, siehe unter Family and domain databases. Danke für den Tip. --Ayacop 15:51, 4. Jan. 2010 (CET)

Nein sind sie nicht !! reparieren keine DNA-Schäden ergo sind sie keine Photolyasen. Außerdem steht im Artikel es wären Oxidoreduktasen. Auch das ist Quatsch, denn es kommt zwar während des Mechanismus zur Elektronenverschiebung, Netto bleiben jedoch ALLE Oxdationsstufen gleich, es handelt sich um LYASE, wie aus dem Namen hervorgeht. (nicht signierter Beitrag von 88.68.129.143 (Diskussion) 21:59, 13. Dez. 2010 (CET))