Diskussion:Piet Klocke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name

Heißt er wirklich so? Wenn ja, hat er niederländische Vorfahren?

Sein Großvater var Niederländer (Quelle: Sendung Hit Giganten - Disco-Hits) --Kungfuman 08:47, 4. Aug. 2007 (CEST)
Auf dem Album Gesundes Volksempfinden der gleichnamigen Band, an dem er als Sänger und Gitarrist beteiligt war, ist er als Peter Klocke aufgeführt, siehe Coverfoto hier.--Kernpanik (Diskussion) 09:33, 26. Jun. 2022 (CEST)

Bekanntheitsgrad

Piet Klocke war auch vor dem Comedyboom schon bekannt; er trat regelmäßig in der ARD-Sendung "Flitterabend" mit Michael Schanze auf. --84.174.103.193 05:50, 16. Jan 2006 (CET)

Akademische Laufbahn

Vielleicht sollte man hier auch etwas zu seinem akademischen Werdegang nach seinem Abitur schreiben. Die englische Seite kann das wesentlich besser.

Geburtsort

Laut Jazzzeitung 2003/10 ist er in Emmerich geboren. --213.148.152.159 12:23, 15. Nov. 2006 (CET)

Guten Tag, in der Sendung [[1]] wurde als Geburtsdatum "1957, Bremen" angegeben. Was stimmt denn nun ? Danke WernerE, 14.10.07.

Geburtsort Emmerich stimmt definitiv nicht. Das Support-Team hat heute eine E-Mail (Ticket#: 2009020710022112) erhalten, indem von offizieller Seite glaubwürdig dargelegt wird, dass der Künstler nicht in Emmerich geboren ist. Daher habe ich die Angabe entfernt. — Raymond Disk. Bew. 19:30, 7. Feb. 2009 (CET)
Ich habe den Geburtsort erneut entfernt. In der einfügenden Bearbeitung wurde zwar eine Quelle angegeben, hierbei handelt es sich jedoch um keinen Interviewinhalt, sondern um einen Kasten mit biografischen Daten. Woher auch immer der Spiegelautor die Daten hat, der Geburtsort Emmerich ist definitiv falsch. — Raymond Disk. Bew. 12:47, 5. Mär. 2009 (CET)

Falschen Geburtsort Emmerich erneut entfernt. Mail an Spiegel Online mit Bitte um Korrektur (unter Verweis auf Auskunft des Stadtarchivs Emmerich) ist raus. -4omni 14:54, 24. Okt. 2010 (CEST)

Spiegel Online hat die falsche Angabe des Geburtsortes aus seinem Onlineangebot entfernt. Darauf kann sich also niemand mehr berufen … --4omni 00:00, 27. Okt. 2010 (CEST)

Auszeichnungen

Für seine Arbeit wurde Piet Klocke mehrfach ausgezeichnet. <- mit was? Sind Zuschauer, die Beifall spenden, eine Auszeichnung?? Oder was weiß ich ist hiermit gemeint, der Bambi? Wäre über Beispielnennungen bzw. Quellenangaben dankbar. nomonkey (nicht signierter Beitrag von 91.56.117.140 (Diskussion | Beiträge) 22:23, 24. Okt. 2009 (CEST))

Merkt hier eigentlich niemand, dass ganz klar öffentliche Diskriminierung vorgenommen wird? Dieser Herr "nomonkey" scheint von Missgunst oder Neid zerfressen! Schreitet Wikipedia in solchen Fällen nicht ein? Darf hier jeder machen was er will? Offensichtlich ja. (nicht signierter Beitrag von 217.246.133.218 (Diskussion) 23:47, 22. Sep. 2014 (CEST))

Live-Mitschnitte

Hallo
Weiß eigentlich jemand zufällig, warum es von seinen Bühnenprogrammen bisher keinen einzigen Mitschnitt gibt. Bzw. im Fernsehen sieht man ja ab und zu die "Hip Hop für angestellte". Aber auf DVD ist nichts erschienen. Wieso ist das so? Von jedem Comedy-Puper, der einmal ein Publikum zum Schmunzeln gebracht hat, wird jeder Pfurz auf DVD rausgebracht. Aber von Piet Klocke überhaupt rein gar nichts..
Würde mich ja mal interessieren, warum das so ist.. -- Adnares 20:15, 26. Aug. 2011 (CEST)

Richtiger Name: Peter Klocke

Hi, sein richtiger Name ist Peter Klocke. Quelle: https://online.gema.de/werke/detailPage.do?dbkey=24862062&title=LUDER&pdf=false -- 88.134.76.201 20:42, 7. Nov. 2011 (CET)

Bei WDR2 MonTalk (vom 6. Februar 2012) sagte er, dass Piet im Reisepass steht, und Peter im Personalausweis. --Stefan »Στέφανος«  23:00, 17. Mär. 2012 (CET)

„zerstreuter Professor“ Professor Schmitt-Hindemith

Kann es sein, dass der Unterhalter Piet Klocke mit seiner o.g. fiktiven Figur, die er oft darstellt, einen Prof. mit Asperger darstellt? Oder zumindest Symptomen. Mimik,Gestik,ellenlange Sätze ohne Ende und mit Themawechsel. (nicht signierter Beitrag von 94.222.117.184 (Diskussion) 03:06, 26. Dez. 2011 (CET))

Wohnort

Lebt Piet Klocke immer noch in Essen-Stadtwald? Ich habe ihn in einem anderen Essener Stadtteil(seinen) Müll rausbringen sehen. --Goldjunge (Diskussion) 11:20, 6. Jun. 2013 (CEST)

Geburtsjahr

was stimmt den nun 1957 oder 1949?? --95.117.139.249 01:12, 6. Mär. 2017 (CET)