Diskussion:Polizeibehörde (Einheitssystem)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Polizeibehörde (Einheitssystem)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Lemma oder Inhalt unzutreffend

Also, ich meine: Das Stichwort sollte geändert werden. Wenn nicht, ist das ein Thema der deutschen Polizeien und sollte mit anderen Inhalten gespickt sein. So führt das in die Irre. Ich habe leider erstmal keine Zeit... Aber ich habe schon zwei Sätze bereit: ...Werkstatt -- Matt1971 14:43, 28. Jul. 2007 (CEST)

Ich finde das Stichwort ist richtig gewählt. Es sollte u.U. ergänzt werden. Polizeibehörde ist ein terminus technicus und mit Sicherheitsbehörde (Bayern) vergleichbar. Man könnte um Verwirrungen zu vermeiden, die ich jetzt allerdings nicht auf den ersten Blick sehe, noch eine Verweisung zum Hauptartikel Polizei (Deutschland) einfügen. Den Anfang auf deiner Seite finde ich jetzt nicht so gut, zumal das eher auf Polizeidienststelle zutrifft als auf Polizeibehörde--HolgerB 15:43, 28. Jul. 2007 (CEST)
Ich wollte darauf hinaus, daß der Inhalt nicht dem entspricht, was das Stichwort vorgibt. -- Matt1971 07:01, 29. Jul. 2007 (CEST)
Da es sich, wie gesagt, um einen festgelegten Begriff handelt, finde ich das schon richtig gewählt. Der Inhalt könnte allerdings um einen Verweis erweitert werden, da der umgangssprachliche Begriff etwas anders ist.--HolgerB 12:07, 29. Jul. 2007 (CEST)
Als Polizeibehörde werden in Baden-Württemberg Behörden bezeichnet, welche Polizeiaufgaben wahrnehmen aber nicht zum Polizeivollzugsdienst gehören finde ich etwas einseitig. Der Begriff auch in allen Bundesländern verwendet (ob Sonderfall oder nicht), dabei wird über die StPO kein Wort verloren. -- Matt1971 16:15, 29. Jul. 2007 (CEST)

schlafen in kaserne oder nicht?

ich habe eigentlich nur eine frage an euch da draussen: "wie sieht es aus, muss man das erste halbe jahr oder die gesamte grundausbildung bei der polizei in bw in der kaserne schlafen?" oder kann man sich gleich eine wohnung im einsatzbereich nehmen und muss gar nicht dort schlafen? (nicht signierter Beitrag von 87.162.110.176 (Diskussion)) 13:55, 15. Dez. 2007 (CET)

Normalerweise kannst Du nach Dienstschluß nach Hause fahren, und zwar von Anfang an. Die Anwesenheit der Beamten auf unbestimmte Zeit in der Unterkunft kann natürlich angeordnet werden (selten). Keinesfalls solltest zu spät zum Dienstbeginn kommen :-P --Apokalypse 20:40, 21. Mai 2011 (CEST)


Sittenpolizei?

Es gibt Autos und Uniformen, auf denen steht "POLIZEI". Und es gibt auch Autos und Uniformen, auf denen steht "POLIZEIBEHÖRDE". Also muss es ja wohl einen Unterschied geben. Aus Beobachtungen schließe ich POLIZEIBEHÖRDE=Sittenpolizei, das muss aber nicht stimmen. Übrigens eine unglückliche Sprachschöpfung, denn jegliche Polizei ist per se eine Behörde, und die eigentliche Polizei ist laut der Definition im Artikel auch eine (allgemeine) Polizeibehörde. Also müßte auf den Autos stehen "BESONDERE POLIZEIBEHÖRDE" . Kann die Konferenz der Innenminister das alles bitte mal (er)klären? 84.179.146.93 13:47, 11. Nov. 2011 (CET)

In Chemnitz gibt es auch blaue Pkw mit weißem Logo "POLIZEIBEHÖRDE" - das sind die Knöllchenverteiler, also kommunal angestellte Hilfspolizisten, wenn ich mich nicht irre. (nicht signierter Beitrag von 84.173.208.35 (Diskussion) 12:57, 1. Mär. 2012 (CET))

Aufgrund von Pressemeldungen kann gefolgert werden, dass Ordnungsämter, nicht nur beim Knöllchenverteilen, diesen Begriff auf Fahrzeugen verwenden. Offenbar ist damit auch eine Drohwirkung beabsichtigt. --84.175.206.251 15:07, 27. Mai 2013 (CEST)

Überarbeitungsbaustein

Was erfolglos in der QS. Inhaltlich unbelegt, außerdem meiner Meinung nach auch unvollständig (z.B. tweilweise baden-württemberg-zentristisch). Wichtig wäre auch eine laienverständliche Abgenzung zu Polizei(vollzugsbehörden). Grüße Fröhlicher Hohenloher 21:11, 9. Dez. 2013 (CET)

Meines Erachtens im Wesentlichen erledigt: nicht mehr ganz so BaWü-lastig, hoffentlich auch für Laien etwas verständlicher (kann ich nicht ganz beurteilen, da selbst Jurist). @Torana: Können wir den Baustein entfernen? --Bujo (Diskussion) 14:00, 27. Mär. 2018 (CEST)