Diskussion:Pomologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

J.J. Trapp v. Ehrenschild

Hallo ! Aus dem Artikel Kloppenheimer Streifling stammt der Abschnitt "Johann Joseph Trapp von Ehrenschild (1860 in Berlin Gründer des „ersten pomologischen Vereins“)". Damit wäre er ja für diesen Artikel relevant, hat jemand Unterlagen zu dem Herren ? Grüße --RalfDA 10:15, 16. Mai 2008 (CEST)

Wäre relevant, aber im Netzt findet sich nichts zu ihm ... (du kennst dieses Problem in Wikipedia vielleicht). -- MarkusHagenlocher 22:46, 17. Feb. 2011 (CET)

Verwandlung in Linkliste ?

Hallo Dudy001, warum müssen den alle, auch minderwichtigen, Pomologen im Artikel aufgelistet werden, dafür reicht die entsprechende Kategorie völlig. Auch die Erstellung einer weiteren Liste von Obstsorten innerhalb diese Artikels entzieht sich meinem Verständnis. Insbesondere dem letzten Teil mit Links und unfertigen Satzfragementen kann ich keinen Nutzen abgewinnen. Wenn jemand sämtliche verfügbaren pomologischen Infos der Wikipedia sammeln möchte, sollte er vielleicht ein Portal erstellen, für diese Funktion scheint dieses Werkzug doch viel besser geeignet. (dort würde ich dann auch gerne mitarbeiten) Grüße --RalfDA 10:11, 30. Sep. 2010 (CEST)

Sowas ähnliches meinte ich: Portal:Lebewesen Grüße --RalfDA 14:45, 2. Okt. 2010 (CEST)

Gärten, Museen, Sehenswürdigkeiten

Der Sinn dieses Abschnittes ist mir noch nicht ganz klar. Einige der dort aufgeführten Dinge passen dort nicht hin, oder gehört gar direkt in den Abschnitt Siehe auch. -- MarkusHagenlocher 00:09, 2. Okt. 2010 (CEST)

Liste der Pomologen

Kann man diese enlose Aufzählung von Pomolgen nicht einfach in einen eigenen Artikel Liste der Pomologen auslagern. Das wäre doch zielführender als diesen Artikel hier mit Listen zu überfrachten. -- MarkusHagenlocher 22:48, 17. Feb. 2011 (CET)

Stimmt (siehe oben), Grüße --RalfDA 18:34, 18. Feb. 2011 (CET)