Diskussion:Porfirio Díaz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verbesserungshinweis

Was soll dieser alberne Hinweis? Daß der Artikel "extrem" chronologisch aufgebaut ist (ist er das? "extrem" bestimmt nicht!) hebt ihn wohltuend von den meisten anderen biographischen Elaboraten auf Wikipedia ab, die meist völlig unübersichtlich und unleserlich sind. Man sollte sich daran ein Beispiel nehmen und den Hinweis gleich entfernen! -- ---- (nicht signierter Beitrag von 78.35.63.169 (Diskussion) 10:06, 2. Jul 2010 (CEST))

Ich habe einige Erweiterungen vorgenommen, ohne das Wesentliche meines Vorgängers damit ignorieren zu wollen. Ich hoffe, dass die anderen Bearbeiter mit den Erweiterungen zufrieden sind. Ich finde mexikanische Geschichte sollte breiter dargestellt werden. Deshalb möchte ich den Artikel über Diaz noch erweitern und die Links bearbeiten. (nicht signierter Beitrag von Gabel1960 (Diskussion | Beiträge) 2007-09-08T16:24:29)

Historische Gerechtigkeit

Porfirio Díaz war nicht ein repressive. Er muss auf die beste regeln und Frieden beschaffen. --Joaquín Martínez Rosado 03:17, 26. Mär. 2009 (CET)

Dass er das beste wollte schließt nicht aus, dass er dazu Mittel verwendet hat, für die "repressiv" die passende Bezeichnung ist. -- Perrak (Disk) 11:38, 26. Mär. 2009 (CET)
In 30 Jahren starben weniger leute durch unterdrückung, als vor und nach ihm. --Joaquín Martínez Rosado 12:42, 26. Mär. 2009 (CET)
Mag sein. Aber ein Diktator war er trotzdem, oder etwa nicht? -- Perrak (Disk) 21:48, 27. Mär. 2009 (CET)
Er tat was unser land zu dieser zeit benötigte. Ich halte ihn für einen held. --Joaquín Martínez Rosado 04:38, 29. Mär. 2009 (CEST)

War nicht auch sein Wahlspruch "pan y palo"? Also "Brot und Stock"? Mit heutigen, mitteleuropäischen Maßstäben gemessen war er wohl kaum ein großer Demokrat! --Frank C. Müller 19:46, 29. Mär. 2009 (CEST)

Der Mensch muss danach beurteilt werden, um die Werte seiner Zeit. So Mexiko bedroht hatte, um Territorium und die Souveränität zu verlieren, war es erforderlich, dass auch das Opfer (erforderlich, um Fortschritte erzielen; auch mit Opfern.). --Joaquín Martínez Rosado 17:53, 30. Mär. 2009 (CEST)

Zitat «Schon im Vorfeld der Wahlen von 1867 machte sich Juárez weiter unbeliebt durch seine Verfassungsreform, die eine Volkswahl des Präsidenten, des obersten Gerichts und der Abgeordneten vorsah.» «machte sich ... unbeliebt» ist gelinde gesagt, eine sehr eigenwillige Beurteilung von Diaz Massnahmen. Er machte sich allenfalls unbeliebt bei früheren Machthabern, aber nicht bei der Mehrheit des Volkes! Einige Aussagen in der bisherigen Darstellung des Artikels wirken tendenziös. --Werfur (Diskussion) 17:10, 9. Jun. 2018 (CEST)


Literatur

die Angabe "Markus Kampkötter: Emiliano Zapata: Vom Bauernführer zur Legende. Eine Biographie. 2. Aufl., Münster: Unrast 2003. ISBN 3-89771-012-9" ist doch mehr als fraglich, da es sich um eine Biographie von Zapata handelt und nur, wenn überhaupt, am Rande Porfirio Diaz behandelt. Dies schlage ich zur Löschung vor. --tecolótl 09:50, 30. Sep. 2009 (CEST)

habe es jetzt rausgenommen. Bitte erst mit Begründung wieder einfügen. Danke! --tecolótl 15:52, 2. Jul. 2010 (CEST)

Neutralität

der Satz gleich zu Beginn "Seine Regierungszeit ist bis heute umstritten." ist doch fraglich, ob es dem Neutralitätsanspruch von Wikipedia gerecht wird. Eine Verschiebung zum Beispiel unter die Rubrik "Bewertung der Regierung" wäre sinnvoller und mit einem Einzelnachweis zu belegen. Dann würde die Aussage Sinn ergeben. --tecolótl 09:56, 30. Sep. 2009 (CEST)

Was ist an "umstritten" denn nicht neutral? Ganz im Gegenteil nimmt das dem folgenden Satz an Schärfe, denke ich. -- Perrak (Disk) 12:39, 30. Sep. 2009 (CEST)