Diskussion:Prag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Bildersetzungen

FYI: Zu den Bildersetzungen wie u.a. heute hier siehe die DS des Benutzers. -jkb- 11:18, 15. Dez. 2018 (CET)

Siehe WP:VM von heute (läuft noch). -jkb- 13:46, 16. Dez. 2018 (CET)

Praha in der Infobox für den Ort

Laut Vorlage:Infobox Ort in Tschechien steht Oben steht als Anweisung für Ort: Lemma des Wikipedia-Artikels (ohne Klammerzusatz)“. Im Beispiel ist dieser Artikel vom Stand vom 5. September 2007 aufgeführt mit Ort: „Praha“. [1] Das widerspricht sich und verwirrt den Leser. Praha wird in deutschsprachigen Medien kaum verwendet. Im Artikel Tschechien steht zuoberst die tschechische Bezeichnung „Česká republika“ und darunter „Tschechische Republik“ in der Länderinfobox. Im Artikel Brünn steht in der Infobox auch nur zweimal „Brno“. --Mmgst23 (Diskussion) 17:23, 21. Apr. 2020 (CEST)

Bei Breslau steht der etablierte deutschsprachige Name zuoberst und der polnischsprachige Wrocław darunter, bei Moskau steht auch zuoberst Moskau und darunter Moskwa in Kyrillisch: Москва. --Mmgst23 (Diskussion) 17:47, 21. Apr. 2020 (CEST)

@ Mmgst23: es ist wirklich voll unerheblich wo was steht, da machen schon viele nicht eingeweihte viel murks. Erinnere dich bitte aber an die VM von heute Benutzer:Bavaria1805 (erl.) wo es um genuin das gleiche Problem ging. Bevor du also weiterhin diese Editwars fortsetzst, ereiche hierzu ein Konsens, wie administrativ gefordert wurde. Ob diese Stelle dazu die beste ist bezweifle ich, das muss irgendwo zentraler passieren und gut verlinkt sein. @J budissin: zK. Gruß -jkb- 17:55, 21. Apr. 2020 (CEST)

„In der Infobox Ort und ihren Ablegern sind in der oberen Zeile vorgesehen a) der Name/die Namen in der/den Amtssprache(n) und b) das Lemma des Artikels (trifft auf Rom, Mailand, Kapstadt zu, wäre auch bei Prag und Warschau ein Argument“ laut J budissin --Mmgst23 (Diskussion) 18:00, 21. Apr. 2020 (CEST)
Damit will ich sagen, dass eine Nennung von "Prag" und "Warschau" in der Infobox für mich durchaus nicht unvorstellbar ist, aber nicht statt, sondern wenn überhaupt neben dem amtlichen Ortsnamen. Analog für alle ausländischen Städte, die hier gemäß WP:NK unter deutschen Lemmata stehen – für alle anderen nicht. Tatsächlich sollten wir das langsam mal ausdiskutieren und zentral irgendwo festhalten, da diese Diskussion immer mal wieder auftaucht. --j.budissin+/- 19:59, 21. Apr. 2020 (CEST)
In der Infobox, sollten nur die amtlichen Namen zu stehen kommen. Prag steht ja "nur" wegen des üblichen Sprachgebrauchs in dem Lemma. In Polen gibt es auch Orte die zweisprachig sind und auch amtliche deutsche Namen führen. Diese gehören in die Box, alles andere nicht. --ahz (Diskussion) 20:49, 21. Apr. 2020 (CEST)

Auf der tschechischen und der englischen Seite über Prag findet sich ein mehrsprachiges Logo: https://cs.wikipedia.org/wiki/Praha#/media/Soubor:Logo_Praha.svg - sollte man dies hier evtl. auch ergänzen? --2001:16B8:2B00:F600:4990:F26C:F413:33D4 13:23, 3. Jan. 2022 (CET)

Virtuosi di Praga?

Weiß jemand etwas über das Kammerorchester dieses Namens? Ist es ein Teil der Prager Symphoniker? --Johann Jakob Pfeifendeckel (Diskussion) 10:20, 15. Jul. 2022 (CEST)