Diskussion:Pragelpass

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Länge der gesamten Militärseilbahn über den Pragelpass

Sie wurde von den allzu grosszügigen 13 km auf die realen 9.6 km zurückgenommen. Das kann auch auf einer Landkarte leicht kontrolliert werden (oder beim neu eingefügten Web-Link). --2A02:1206:452E:A620:C441:7761:4A7C:F61 19:56, 30. Jul. 2021 (CEST) MLS-Archäologe

Ungültiger link

Neuer Link für Profil ab Muotathal =. http://www.salite.ch/pragel.asp (nicht signierter Beitrag von 178.195.207.7 (Diskussion) 22:34, 23. Jan. 2012 (CET))

erledigt, danke für den Hinweis. --Hozro (Diskussion) 13:20, 14. Okt. 2012 (CEST)


Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 04:58, 21. Dez. 2015 (CET)

Namensherkunft

Falls irgendwo etwas über die namenherkunft bekannt ist, wäre sinnvoll, das zu ergänzen. Immerhin erinnert der name an noch mindestens drei andere lokale namen in Mitteleuropa, deren herkunft jedoch bei allen unterschiedlich ist: Die tschechische hauptstadt Prag, ein teil von Stuttgart Praga und ein ebenso Praga benannter teil der polnischen hauptstadt Warszawa -- 178.38.27.187 04:20, 28. Feb. 2017 (CET)

Neigungsprofil

Das Neigungsprofil und die Angaben im Artikel stimmen nicht überein. 18 % im Artikel 13.8 % im Profil. Welches ist richtig? --Netpilots 01:29, 24. Sep. 2019 (CEST)