Diskussion:Pravo Horo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lemma

nach Wikipedia müsste hier wohl "Prawo Choro" stehen--MiloDobrev 23:49, 17. Jan. 2011 (CET)

Ja. Habs erledigt. Und Choro bedeutet nicht Kreistanz, sondern nur Tanz. Der kann dann ein Ketten- oder Kreistanz sein, s. Chorea (Tanz)-- Vammpi 08:38, 18. Jan. 2011 (CET)

Lemma

Ein Eingriff ins Lemma ist schwerwiegend.
Die Änderung "w" statt "v" für kyr. "в" und "ch" statt "h" für kyr. "х" ist nicht zwingend notwendig - siehe hierzu Wikipedia: Kyrillisches_Alphabet#Bulgarisch
Persönliche Vorlieben sollten m. E. nicht zur Grundlage von Korrekturen, insbesondere eines Lemmas, genommen werden.
Zahlreiche Einträge in der Wikipedia selbst belegen die Koexistenz von "w" neben "v" für kyr. "в" und "ch" neben "h" für kyr. "х".
Pravo Horo ist ein Fokloretanz. In der deutschsprachigen Folkloretanzszene ist er allgemein unter dieser Bezeichnung bekannt. Auch bulgarische Musikpublikationen bedienen sich dieser Schreibweise.
Die Lemma-Änderung sollte m.E. aus diesen Gründen wieder rückgängig gemacht werden. Sie war weder notwendig noch zwingend noch nützlich. --Herwig Milde 21:35, 18. Jan. 2011 (CET)

Beachte die WP:NKK-- Vammpi 23:47, 18. Jan. 2011 (CET)
Siehe dort auch: "Neben der deutschen Transkription und der kyrillischen Originalschreibung kann es sinnvoll sein, auch weitere Schreibweisen anzugeben, wenn diese im deutschen Sprachraum regelmäßig anzutreffen sind."--Herwig Milde 17:54, 19. Jan. 2011 (CET)
Beachte die Diskussion:Gankino Horo und die Meinung anderer Benutzer -- Vammpi 19:22, 19. Jan. 2011 (CET)

Endlich erledigt und wieder im korrekten Lemma untergebracht. :) ... NB: hier mal ein paar Google-Trefferzahlen: google.de findet für: Pravo Horo: 40'600 "Pravo Horo": 23'900 "Pravo Horo" auf deutsch: 4940 "Pravo Horo" aus Deutschland: 1940 "Prawo Choro": 24 (und fragt: meinten Sie "Pravo Choro": 100) "Prawo Choro" auf deutsch: 49 (und fragt: meinten Sie "Pravo Choro": 41) "Prawo Choro" aus Deutschland: 12 (und fragt: meinten Sie "Pravo Choro": 11) somit erübrigt sich jede weitere Diskussion. –-ProloSozz (Diskussion) 17:27, 22. Okt. 2013 (CEST)