Diskussion:Programmfehler/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Berliner Feuerwehr

Benutzer:Klaeren ist der Auffassung, dass chaotische Zustände bei der Berliner Feuerwehr zum Jahreswechsel 1999/2000, also in der Hochphase der Einsätze, nicht relevant wären. Aus meiner Sicht ist das hoch-sicherheitsrelevant, und nur durch Glück gab es keine größeren Menschen- und Sachschäden. Wie sehen dies andere ? Bautsch 17:39, 4. Feb. 2010 (CET)

wenn ich mich richtig erinnere, stand in der Passage, die ich gelöscht habe, dass im Gegensatz zu den Erwartungen in Wirklichkeit keine Probleme aufgetreten sind. Kann mich aber irren. In dieser Liste von Softwarefehlern stehen sowieso viel zu viele Einträge, die nicht wirklich zum Thema "Programmfehler" erhellend wirken. --Herbert Klaeren 20:11, 4. Feb. 2010 (CET)

Betaversion = Bananensoftware?

Im Abschnitt "Beim Testen" werden öffentliche Betaversionen mit "Bananensoftware" gleichgesetzt, die "beim Kunden reift". Ich glaube, da hat jemand etwas missverstanden, und finde, dass die Darstellung entsprechend korrigiert werden sollte. Die öffentliche Freigabe einer klar als solcher gekennzeichneten Betaversion, mit der Bitte um Feedback der Anwender, offenbart doch eine ehrliche, verantwortungsbewusste Einstellung und das Bemühen um letztlich möglichst fehlerfreie Releases. Im Unterschied dazu verstehe ich unter "Bananensoftware" die bewusste öffentliche Freigabe von noch unreifer Software als fertiges Release und damit die verantwortungslose Inkaufnahme von Fehlern und Schäden bei Anwendern dieser frühen Versionen. Dieser wichtige Unterschied sollte in dem Abschnitt besser herausgearbeitet werden. --Axel1963 13:55, 24. Okt. 2010 (CEST)

du hast vollkommen recht, warum änderst du den Artikel nicht gleich selber ab? --Herbert Klaeren 20:40, 24. Okt. 2010 (CEST)