Diskussion:Rabbit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rabbits als "Malware"?

Es gibt doch auch "Malware", die als Rabbit bezeichnet wird. Das sind Programme, die nichts tun, außer sich - wie Kaninchen, daher der Name - zu vermehren und somit Rechenkapazität zu beanspruchen (spielte vor allem in der Anfangszeit der Computer eine rolle). Auch manche Internetseiten, die angeblich beim Schließen eines Browserfensters zwei neue öffnen, sind eigentlich solche "Rabbits". Sollte man das noch der BKL hinzufügen? --Mariofan13★Sprich mit mir! 10:22, 5. Jul. 2013 (CEST)

Wo steht das?--the artist formerly known as 141.84.69.20 12:17, 8. Jul. 2013 (CEST)

Das steht in diesem Buch, in Kapitel 2. --Mariofan13★Sprich mit mir! 12:19, 8. Jul. 2013 (CEST)

Nur wenn du meinst, dass eine Erwähnung in Malware gerechtfertigt ist. BKLs sollen auf den Informationsbestand in WP, nicht allgemein, hinweisen.--the artist formerly known as 141.84.69.20 12:43, 8. Jul. 2013 (CEST)
Nun, auch dort steht nur ein kleiner Absatz über diese eigentlich kaum noch existiierende Art der Malware, andere Quellen habe ich gar nicht... Ob eine Erwähnung in [[Malwate] gerechtfertigt ist, weiß ich nicht :( Außerdem habe ich zurzeit Computerprobleme und kann daher auf WP ohnehin kaum was amchen --.- --Mariofan13★Sprich mit mir! 12:49, 8. Jul. 2013 (CEST)
Habe soeben herausgefunden, dass das Lemma des Artikels der diesen Typus der Mlaware beschreibt, "Forkbomb" ist, habe rabbit daher zur BKL hinzugefügt. (nicht signierter Beitrag von Mariofan13 (Diskussion | Beiträge) 18:36, 12. Aug. 2013 (CEST))