Diskussion:Radio DDR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

WL oder BKL

Entweder steht der Begriff Radio DDR in der Literatur, einschl. Sekundärliteratur, in Zusammenhang von den beiden Programmen Radio DDR I/II, oder er steht für den Gründungsnamen.

Ich fand hingegen in der Literatur keinen Text, der den Begriff Radio DDR mit Rundfunk der DDR auf eine Ebene stellt. Sprich Radio DDR ist Rundfunk der DDR (bzw. auch nicht gleich Begriffen wie Hörfunk der DDR, DDR Radio bis hin zum Rundfunk in bzw. aus der Zone usw., die die Gesamtheit des dortigen Hörfunks beschreibt) sondern nur ein Teilmenge dessen.

Die Umwandlung von ↑Wikipedia:WL in eine ↑Wikipedia:BKL erfolgte nur um eines Kompromisses Willen durch die Abrufstatistik, damit Leser nun informiert werden und selbst entscheiden können, zu welcher Seite sie wollen. Mit der WL gab es keine solche Wahl und Leser "landen" ungefragt an einem Ziel, egal ob er/sie dorthin wollte oder nicht.

--webcyss (Diskussion der Benutzerin) 23:36, 27. Jan. 2015 (CET)

Eine Weiterleitung ist keine Gleichsetzung. Beide Verlinkungen (-> Rundfunk der DDR#Programme und Radio DDR 1) sind möglich. Nicht vorgesehen ist dagegen die Mischform, die du einführen wolltest: Halb Artikel, aber doch Begriffsklärung. Entweder einen Artikel schreiben (das halte ich für redundant) oder eine reine BKL. --Kolja21 (Diskussion) 01:37, 28. Jan. 2015 (CET)
Damit´s endlich Frieden gibt, hab ich eine 2. WL (DDR Radio, eine dem tatsächlichen Sprachgebrauch entsprechende) angelegt. Diese WL hier kann nirgend wo anders hingehen als nach Radio DDR. MfG --webcyss (Diskussion der Benutzerin) 19:24, 1. Feb. 2015 (CET)