Diskussion:Raynaud-Syndrom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verschiedene Anmerkungen

  • "...und die Gefäße können teilweise auch kollabieren" - das passt nicht ganz zu Spasmen. Ich hab's rausgenommen
  • ich habe wohl Fehlinnervation verlinkt, bin aber davon überzeugt, dass es sich bei dieser Ursachenangabe um eine Fehlinformation handelt. -- Robodoc 22:52, 4. Mär 2006 (CET)

Es besteht auch ein Zusammenhang zwischen Gefäßerkrankungen und Magen-Darm-Entzündungen. -- Berry1234 (Diskussion) 22:32, 10. Dez. 2012 (CET)

Quellen

Pubmed: Low level laser treatment of primary and secondary Raynaud´s phenomenon. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Low-Level-Laser+treatment+of+primary+and+secondary+Raynaud%C2%B4s+phenomenon (nicht signierter Beitrag von P.Wolfgang (Diskussion | Beiträge) 09:42, 26. Jul 2014 (CEST))

frei zugänglich: Herrick AL. Pathogenesis of Raynaud's phenomenon. Rheumatology (Oxford). 2005 May;44(5):587-96. Review. PMID 15741200

--Andante ¿! WP:RM 17:56, 22. Apr. 2008 (CEST)

Tricolore

Müsste nicht die Ischämie vor der Zyanose kommen? --OnkelDagobert 23:00, 16. Okt. 2010 (CEST)

Parästhesien

Können auch Parästhesien vorkommen? Als Ausnahme oder regelmäßig? Wenn es sogar zu Nekrosen kommen kann, wärend doch auch Parästhesien denkbar. --Bin im Garten 21:59, 16. Mär. 2011 (CET)

Syndrom ist nicht gleich Erkrankung

Es steht hier etwas Platt, dass das Raynaud Syndrom eine Erkrankung ist, der bessere Ausdruck ist aber das Raynaud Phänomen, welches bei mehreren Erkrankungen auftreten kann steht ja auch im Artikel so.--triple5 (Diskussion) 22:08, 19. Jan. 2014 (CET)

Pathogenese

Die exakte Pathogenese ist bislang ungeklärt. Es können diverse Mechanismen mehr oder weniger an der Genese beteiligt sein, dieser Abschnitt sollte überarbeitet werden. Sympathikusfehlinnervation ist nur eine mögliche Erklärung bzw. eine mögliche Ursache. --Nico (Diskussion) 12:01, 27. Jan. 2014 (CET)