Diskussion:Reed-Relais

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

[Reed-Relais vs. Reed-Kontakte]

Siehe auch: Reedschalter (am 23. Juni 2011‎ angelegt)

Hallo, dieser Artikel trägt den Titel "Reed-Relais"; inhaltlich wird aber zu einem größeren Teil auf Reed-Kontakte eingegangen. Der Artikel sollte daher in zwei Artikel aufgegliedert und erweitert werden. MfG Sven
(nicht signierter Beitrag von 84.134.79.137 (Diskussion) 00:19, 4. Sep. 2007‎)

lieber nicht, denn die Reedkontakte in Reed-Relais unterscheiden sich nicht von denen in Anwendungen mit Dauermagnet.--Ulfbastel 12:23, 10. Nov. 2007 (CET)
In der englischen Wikipedia ist es getrennt:
leider is es nun getrennt, bendrein als Reedschalter (ein Schalter ist ein handbetätigtes Teil!) und nicht zu Reedkontakt. Ich habe zumindest einiges umsortiert, unter anderem habe ich miniatur|Schließen eines Reedschalters durch das Magnetfeld einer Spule zu Reedrelais gebracht. Von dort habe ich die Betätigungs-gif mit Dauermagnet hierhergebracht. Ich bitte künftig, solche Sachen gründlicher zu machen und nicht alles in der englischen Wikipedia muss nachgemacht werden.--Ulfbastel (Diskussion) 12:41, 26. Jun. 2012 (CEST)


Hi, widerspricht sich unter der Überschrift "Ruhekontakt – Reedschalter" nicht der erste Absatz mit dem letzten? Wenn nicht ist das sehr verwirrend formuliert... Viele Grüße Abul (nicht signierter Beitrag von 188.99.40.45 (Diskussion) 14:06, 13. Dez. 2010 (CET))

done--Ulfbastel (Diskussion) 12:41, 26. Jun. 2012 (CEST)

Begründung für Anziehung der Kontaktzungen beim Reedkontakt

Hallo an alle,

wie im Artiel vermekrt, ziehen sich die Kontaktzungen unter Einwirkung eines Magnetfeldes an. Aber warum ist das so? Magnetisieren sich die beiden Kontakte im Magnetfeld (ungleichnamig)? Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum sich die beiden Zungen anziehen. Woher kommt die Kraft?

Weiß das jemand?

--Danke und MfG, Jan (nicht signierter Beitrag von 217.229.43.119 (Diskussion) 14:22, 15. Feb. 2011 (CET))

es kommt daher, dass das Magnetfeld den energieärmsten Zustand einnehmen möchte - das ist bei Annähern der magnetisch "leitenden" Zungen gegeben.--Ulfbastel (Diskussion) 12:44, 26. Jun. 2012 (CEST)

Anwendungs-Ergänzung

Ich habe die Anwendung von Reed-Kontakten in medizinischen Implantaten inkl. zwei Literaturhinweisen ergänzt. wissenwasserj (Diskussion) (11:08, 28. Mär. 2012 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Wie wird das Reed-Relais als elektrisches Schaltzeichen dargestellt?

Wie wird das Reed-Relais als elektrisches Schaltzeichen dargestellt? Ist dies als Näherungssensor genauso? -- --93.203.49.58 12:03, 23. Jul. 2013 (CEST)