Diskussion:Regionale Gruppen der UN

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fehler in den Auflistungen

Italien fehlt in der Auflistung (gehört zu WEOG)
Japan gehört zur asiatischen Gruppe, nicht zur WEOG! (nicht signierter Beitrag von 136.199.212.151 (Diskussion) 22:10, 30. Jun. 2010 (CEST))

interne Verlinkungen (hier zur CEPAL)

Im Moment ist dies ein reiner Listenartikel mit begrenzter Aussagekraft. Zufällig bin ich bei Forschungen zur Dependenztheorie auf die CEPAL gestossen, die einen grossen Einfluss auf die Dependenztheorie hatte. Ich denke dies war eine besondere Entwicklung im lateinamerkanischen Bereich, im Moment fehlt mir aber die Zeit nachzuprüfen, ob auch im afrikanischen Raum ähnliche Forschungen unternommen wurden (was ich aber eher bezweifele). Dies ist (auch) theoriegeschichtlich interessant, weil einige Teile der der Weltsystem-Theorie aus der Dependenytheorie hervorgegangen sind. --Ai24 (Diskussion) 03:57, 11. Feb. 2020 (CET)

Absatzüberschriften

Ich sehen den Sinn in der Länge verschiedenen Absatzüberschriften nicht. Warum wird bei den Regionalgruppen sowohl der deutsche Name, wie auch in Klammer der englische Name der Regionalgruppe mit Abkürzung sowie der Anzahl der Gruppenmitglieder genannt? Beispielsweise: „Gruppe der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (Group of Latin American and Caribbean States/GRULAC, 33 Staaten)“ Sollte hierfür keine sinnvolle Begründung vorliegen, werde ich die Überschrift auf den deutschen Namen mit Abkürzung verkürzen (Beispielsweise in: „Gruppe der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (GRULAC)“) und Überschriftinformationen ggf. in den Absatz einbauen. --Redonebird (Diskussion) 08:35, 31. Mär. 2022 (CEST)

Da kein Widerspruch oder sonstiger Kommentar, habe die Überschriften auf die deutsche Entsprechung zum Namen auf der Webseite der UN geändert. --Redonebird (Diskussion) 11:05, 12. Mai 2022 (CEST)

Gruppe der lateinamerikanischen und karibischen Staaten

Warum werden bei der „Gruppe der lateinamerikanischen und karibischen Staaten“ Kanada, die Vereinigten Staaten und Dänemark (hier Grönland) als „Keine Mitglieder“ aufgeführt. Diese Länder liegen weder in Lateinamerika noch in der Karibik und wären daher auch nicht in dieser Gruppe wenn sie nicht anderen Gruppen angehören oder zugerechnet würden. --Redonebird (Diskussion) 08:51, 31. Mär. 2022 (CEST)

Da keine Erklärung werde ich die betreffenden Staaten dort entfernen. --Redonebird (Diskussion) 10:53, 12. Mai 2022 (CEST)