Diskussion:Reinhard Lendwai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

SCM Winterthur

liegt das in der Schweiz?, Schachgesellschaft Winterthur, oder ist das Schachclub Margareten in Wien-Margareten in Winterthurhaus? --Reti 01:57, 10. Okt. 2011 (CEST)

Ahoi Reti. Das hatte ich mich auch gefragt. Die Information stammt von hier. In der österreichischen Staatsliga A 1996/97 spielten bei der SCM Winterthur immerhin Peter Popović, Egon Brestian, Karel Mokrý, Matthias Wahls und Khaled Mahdy. Karpow, Sokolov und Korchnoi waren gemeldet, kamen aber zu keinem Einsatz. Es könnte natürlich auch sein, dass der Schweizer Verein für ein Jahr in der österreichischen Meisterklasse gespielt hat, genaueres habe ich nicht herausgefunden. --Gereon K. 09:37, 10. Okt. 2011 (CEST)
Meine Frage war natürlich eher rethotisch, ich spiele zur Zeit beim Winterthur (schachwoche.org) und habe in Wien Herrn Dr. Helmut Payrits gut gekannt, SCM Winterthur bedeudet Schach Club Margareten Winterthur, wo Winterthur der Sponsor ist, Margareten ist natürlich der V. Wiener Gemeindebezirk, mein Vorschag ist die Abkürzung voll auschreiben Schachclub Margareten Winterthur (siehe z.Bp. [1]) --Reti 17:32, 10. Okt. 2011 (CEST)
Eine traurige Geschichte, dokumentiertiert auf schachlucb-margareten-scm.at. Ich habe es jetzt folgendermassen umformuliert: 1995 für den Wiener Schachclub Margareten (damals noch unter den Namen Margareten Wien und Schach Club Margareten Winterthur) --Gereon K. 18:00, 10. Okt. 2011 (CEST)