Diskussion:Reinhard Spitzy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

ÖVP-Zeitung

...Das lokale Magazin der ÖVP erinnerte an ihn als einen „unserer Verstorbenen“...

In diesem Magazin werden alle in dem entsprechende Quartal verstorbenen Einwohner von Maria Alm gelistet. Die Beschreibung im Artikel ist meiner Meinung nach höchst polemisch, da hier suggiert wird, dass die ÖVP Alt-Nazis explizit als "unsere Verstorbenen" bezeichnen würde. Ich ersuche dies umzuformulieren bzw. wegen fehlender Relevanz gänzlich zu streiten. (nicht signierter Beitrag von 89.207.120.12 (Diskussion) 13:00, 8. Jul 2011 (CEST))


Und nochmal ersuche ich diese sinnlose Zeile zu streichen. Gründe siehe oben.--89.207.120.12 13:47, 20. Jul. 2011 (CEST)

ok --Goesseln 14:56, 20. Jul. 2011 (CEST)

Hohenlohe-Langenberg

Max Egon zu Hohenlohe-Langenberg war nicht Mitarbeiter des Reichssicherheitshauptamtes.-- Hans Arnold 10:26, 11. Nov. 2010 (CET)

sehe ich auch so (mit meinem derzeitigen Wissensstand). Ähnlich, aber nicht gleich, war das bei Carl Langbehn. Heute wären beide "Consultant" oder "freie Mitarbeiter", im Text bei Hohenlohe steht Unterhändler (sic!). Die Unterscheidung "Mitarbeiter > Rechtsanwalt (d.i. Langbehn) > Consultant > Beauftragter > Unterhändler" ist allerdings schon etwas spitzyfindig. --Goesseln 12:40, 11. Nov. 2010 (CET)


Gestorben

Spitzy ist am 2. 11. 2010 in Hinterthal, Maria Alm gestorben - leider weiß ich nicht wie man das korrekt ändert, daher hier dieser Beitrag. Danke! (nicht signierter Beitrag von 91.130.42.101 (Diskussion) 16:19, 17. Nov. 2010 (CET))

Dort jetzt als Anfrage eingestellt: Diskussion:Nekrolog 2010#Diskussion:Reinhard Spitzy --Goesseln 11:01, 18. Nov. 2010 (CET)
lückenhaft gesetzt und und eine Kategorie:Todesdatum fehlt angelegt. --Goesseln 09:53, 3. Dez. 2010 (CET)
auch der heutige Versuch, das Todesdatum hier einzutragen, wurde richtigerweise revertiert: Wikipedia ist kein Medium für Originalbelege, hier ist alles immer nur abgeleitet und mit irgendwelchen Literaturen und Internetdokumenten belegt, das gilt "natürlich" ganz besonders für kritische Daten. Wenn die Parte eingescannt als Bild bei commons hinterlegt würde, dann könnte das ein Beleg sein. Ansonsten müssen wir in Wikipedia auf eine googelbare Notiz mit einer reputablen Adresse warten oder auf einen Beitrag oder Nachruf in einer überregionalen Zeitung. Das mag im Einzelfall unbefriedigend klingen. --Goesseln 17:50, 15. Dez. 2010 (CET)
Das Gemeindeamt von Maria Alm hat das Todesdatum von R. Spitzy bestätigt. (nicht signierter Beitrag von 93.82.5.160 (Diskussion) 08:52, 18. Feb. 2011 (CET))
Quelle für Todesdatum angegeben (ÖVP-Parteiblatt Maria Alm, Dez. 2010); Baustein entfernt. -- Josberk 10:42, 24. Feb. 2011 (CET)

Verwandtschaft

Wahrscheinlich ein Sohn von Hans Spitzy und Bruder von Karl Hermann Spitzy.--Robert Schediwy 10:41, 25. Mär. 2011 (CET)

Steht nun drin.--Sanandros (Diskussion) 07:59, 11. Nov. 2019 (CET)

Laufbahn

"Zentralabteilung Z des Amtes Ausland/Abwehr des OKW" st eine nicht zu haltende Formulierung: Die Zentralabteilung besaß Unter-Abteilungen die jedoch nicht miz Einzelbuchstaben klassifiziert wurden. Eine Überarbeitung tut hier not - ansonsten sollte der Begriff minimiert werden. Vorschlag: "er arbeitete für das Amt Ausland/Abwehr des OKW". (nicht signierter Beitrag von Tobwolf (Diskussion | Beiträge) 18:49, 26. Jan. 2012 (CET))

Steht nicht mehr drin.--Sanandros (Diskussion) 08:00, 11. Nov. 2019 (CET)

Staatsangehörigkeit/Nationalität

Spitzy sollte in der Einleitung als Österreicher bezeichnet werden.

Er wurde in Österreich geboren und ist dort aufgewachsen und auch dort gestorben. Sein Vater und Bruder firmieren hier auch als Österreicher. Was seine Nazi-Tätigkeit angeht, trat er in Österreich in die NSDAP ein, war dort am Putschversuch beteiligt. Er war zwar später im deutschen diplomatischen Dienst, aber war die längste Zeit ja auch Österreich Teil des "Großdeutschen Reiches". Außerhalb dieser Zeit hielt er sich in Paris, London und nach dem Krieg in Argentinien auf.

Str1977 (Diskussion) 09:20, 10. Nov. 2019 (CET)

Dann musst du aber auch die Kategorie anpassen.--Sanandros (Diskussion) 07:58, 11. Nov. 2019 (CET)