Diskussion:Release-Bewegung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Release Music Orchestra

Wie war denn eientlich das Release Music Orchestra mit der Bewegung verbunden? Haben die nur den Namen aufgegriffen oder haben die nicht auch in der Sache der Bewegung agitiert? Leider auch noch ohne Artikel, obwohl die Band wegen der Menge an Veröffentlichungen zweifellos relevant wäre... -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 22:19, 12. Sep. 2012 (CEST)

Eher kein direkter Zusammenhang, vermute ich. Ist mir in der Release-Literatur nicht begegnet. Hier Infos über die Gruppe.--Jürgen Oetting (Diskussion) 22:35, 12. Sep. 2012 (CEST)
Ich hab unterdessen auch gegoogelt und eher einen recht nahen Zusammenhang gefunden. Release wurde in den frühen 70ern durch ein Musikprojekt Music for Release gesponsert. Der Spiegel berichtete 1971: [1]. Mit dem Geld wurde ein Hof in Otterndorf gekauft und ausgebaut, und von dort aus hat dann auch das Release Music Orchestra agiert, mindestens eine ihrer Platten wurde sogar dort aufgenommen. Die Suche nach weiteren alten Presseberichten, Interviews mit Musikern und Produzenten usw., wäre vielleicht für weitere Hintergrundinfos lohnenswert.-- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 23:04, 12. Sep. 2012 (CEST)
Ja, an Music for Release kann ich mich noch dunkel erinnern. Wenn wir mehr wissen, könnten wir den Artikel um diese Information ergänzen, vielleicht auch noch um den internationalen Aspekt. Mal gucken, wer von uns beiden schneller an die Infos kommt, hab' gerade (eigentlich meistens) wenig Zeit. Beste Grüße --Jürgen Oetting (Diskussion) 09:41, 13. Sep. 2012 (CEST)