Diskussion:Renaissance

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Link-Text

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Renaissance“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Ergebnis der "Lesenswert"-Kandidatur 2006

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte. Ergebnis der Kandidatur soll stehen bleiben. GiordanoBruno 17:51, 29. Feb. 2008 (CET)

Ich bin beim Bebildern von Artikel gerade über diesen gestolpert und wollte mal eure Meinung hören. --Flominator 14:02, 7. Aug 2005 (CEST)

  • Neutral, vorerst. Schon der Anfang, also der erste Absatz, ist irgendwie misslungen und sollte neugeschrieben werden. Gleich im ersten Satz sollte nicht die Wortherkunft, sondern die Bedeutung geklärt werden, in etwa "Renaissance ist eine kulturgeschichtliche Epoche in Europa zwischen [...]". Diese Einleitung sollte wie gesagt zuerst einmal überarbeitet werden. So lange bleibt mein neutrales Voting. --Bender235 20:31, 8. Aug 2005 (CEST)
  • Pro, teilweise zwar noch etwas dürftig (z.b. musik), dagegen ist gerade der kunst-teil sehr gut gelungen.---Poupou l'quourouce 14:11, 11. Aug 2005 (CEST)
Pro erfüllt für mich die Kriterien für "Lesenswert"! Antifaschist 666 18:55, 11. Aug 2005 (CEST)
  • Pro norro 23:34, 11. Aug 2005 (CEST)


Hi, wollte keine Vandalismus melden Aber ein paar Rechtschreib- und Kontextfehler sind bei: Das passt in einen lesenwerten Artkel net rein.Hockeyplayer


Nach Abschluss der Wahl:

  • Pro für den Einstieg in die Welt der Renaissance ist er gut. Habe mit diesem Artikel eine Presentation gemacht. Noname199 10:15, 20. Jun 2006 (CEST)

Abbildungen

Wieso muss "Sandro Botticelli, Gemälde zu einer Novelle aus dem Decamerone, 1487 (Madrid, Prado)" doppelt vorhanden sein?--85.1.234.73 07:19, 28. Aug. 2021 (CEST)kottanermittelt

Es muss nicht. --Georg Hügler (Diskussion) 07:23, 28. Aug. 2021 (CEST)

Warum ist es dann trotzdem noch da? Weil's so schön ist?--85.1.234.73 11:49, 28. Aug. 2021 (CEST)kottanermittelt

Vermutlich eher deswegen, weil Du’s noch nicht entfernt hast. --Georg Hügler (Diskussion) 12:57, 28. Aug. 2021 (CEST)

Hallo, ähnlicher Fund. Ich habe gerade gesehen, dass Raffaels Gemälde "Die Schule von Athen" im Artikel doppelt drin ist. Ich war mir unsicher, welche der beiden Abbildungen eher raus soll. Vlt. wollen sich die Hauptautoren mal anschauen, welche raus kann und was stattdessen schöner wäre.--Irrwichtel (Diskussion) 20:17, 15. Dez. 2021 (CET)

Danke für den Hinweis, habe die Entfernung an passender Stelle soeben vorgenommen. -- Barnos (Post) 09:09, 16. Dez. 2021 (CET)

Ansicht der Kathedrale von Florenz

Entweder "Giottos campanile und Brunelleschis cupola" oder "Giottos Kampanile / Glockenturm und Brunelleschis Kuppel".--85.1.234.73 07:32, 28. Aug. 2021 (CEST)kottanermittelt

Da der Kampanile verlinkt und für Italien generell passend ist, gibt es keinen Änderungsbedarf. -- Barnos (Post) 09:09, 16. Dez. 2021 (CET)