Diskussion:Reverberation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Reverberation ist das alchymistisch bzw. spagyrische (Spagyrik) Brennen. Bei Temperaturen zwischen 800° C bis 1200° C werden vor allem mineralische, aber auch pflanzliche und tierische Stoffe für eine Extraktion vorbereitet. Durch das Brennen lassen sie sich leicht pulverisieren und mit einem Lösungsmittel extrahieren. Beim Brennen kommt es auch zu chemischen Umsetzungen. So entsteht beispielsweise aus gereinigtem Weinstein durch das Reverberieren in erster Linie Kaliumcarbonat und Kaliumoxid, das sich wieder zu Kaliumhydroxid verwandelt.