Diskussion:Rich List – Jede Antwort zählt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lemma

Das Lemma ist falsch; Rich List – Jede Antwort zählt wäre korrekt. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.61.69.97 (DiskussionBeiträge) 15:43, 11. Jun. 2007, diff)

Ich habe den Artikel verschoben und angepasst. --Στέφανος (Stefan) ±   15:50, 11. Jun. 2007 (CEST)

Übersetzung

Was heißt "Rich List" auf deutsch? -- 87.185.132.183 22:15, 14. Jul. 2007 (CEST)

1 zu 1 übersetz: Reiche Liste--StarKeeper 01:55, 13. Aug. 2007 (CEST)


Listen

Also die Listen sind ja wohl völlig überflüssig und unrelevant.

--81.210.208.111 23:43, 8. Okt. 2008 (CEST)

Dem stimme ich zu. --linveggie in Memorian Anita Roddick 20:10, 9. Feb. 2009 (CET)
ich nicht -- Steffen2 14:04, 10. Feb. 2009 (CET)
Gehts auch genauer? -- Walter Gibson Disk 17:16, 10. Feb. 2009 (CET)
das ist eine Art Episodenliste mit Inhaltsangabe. siehe auch hier: Wikipedia:Meinungsbild/Episodenlisten 2 -- Steffen2 10:18, 12. Feb. 2009 (CET)
Mir ist dieses Meinungsbild bekannt aber es geht dabei nun wirklich nicht um Gameshows. Wenn das Meinungsbild auf alles anwendbar wäre könnte ich ja auch eine "Art" Episodenliste für die Tagesschau anlegen.
Ferner findet sich bei den Argumenten für Episodenlisten der Hinweis "Bei Bedarf, besonders wenn die Episodenliste umfangreich ist und den zugehörigen Artikel im Umfang wesentlich übertrifft, kann die Liste unter einem eigenen Lemma ausgelagert werden, um den Artikel lade- und leserfreundlicher zu machen und die Liste einfacher ausdrucken zu können." Das verdeutlicht nochmal, dass ein Artikel wie dieser nun wirklich nicht gemeint sein kann. Die Liste übertrifft den Rest des Artikels wesentlich. Aber versuche mal diese auszulagern. Ein SLA (nicht von mir) wäre (fast) sicher. -- Walter Gibson Disk 11:07, 12. Feb. 2009 (CET)
Da kein Widerspruch kommt entferne ich sie nun. -- Walter Gibson Disk 15:52, 13. Feb. 2009 (CET)

Überarbeitung

Fehlende Daten (> Listen) bitte ergänzen! --JörgDraegerFan 16:25, 25. Okt. 2008 (CEST)