Diskussion:Riebeckplatz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"80.000 Fahrzeuge in der Stunde"
Das ist etwas übertrieben: der Platz hat ganz vereinfacht vier zuführende und vier abführende Straßen. Bei 80.000 Fahrzeugen pro Stunde ergeben sich 22,22 Fahrzeuge pro Sekunde!, die auf die vier Himmelsrichtungen aufgeteilt ergeben immer noch 5,5 Fahrzeuge pro Sekunde und Straße. Wohl kaum realistisch, oder ?;-))
BeWa (ein Hallenser) 194.138.39.37 08:34, 18. Sep. 2007 (CEST)

Fototitel

Das 3. Foto mit dem Titel B91 Richtung Süden zeigt meiner Meinung nach die B80 Richtung Westen (Eisleben).

Denkmal auf Riebeckplatz

Was ist aus dem Denkmal, welches auf der Briefmarke verewigt wurde geworden? Welche Geschichte hatte es und was stellt es dar? Stehen heute irgendwelche Denkmäler am und um den Riebeckplatz? SozialerDenker (Diskussion) 19:34, 30. Mär. 2012 (CEST)

Das Denkmal genannt Fäuste von Heinz Beberni aus DDR Zeiten wurde 2003 abgerissen. Und meinens Wissens nach stehen dort keine weiteren Denkmäler. --Dkongx (Diskussion) 01:02, 19. Jan. 2015 (CET)

Ist schon schwach, wenn nicht mal der Name genannt wird. Hab gerade mal eine Kategorie bei Commons angelegt: c:Category:Monument der revolutionären Arbeiterbewegung -- sk (Diskussion) 22:42, 14. Jun. 2018 (CEST)