Diskussion:Robert Lehmann (Funktionär)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Falsches Lemma

Lehmann war laut Artikeltext Leiter der Abteilung Kultur beim Rat des Bezirkes Gera, Vorsitzender der Pionierorganisation „Ernst Thälmann“, stellvertretender Minister für Kultur, Direktor des Kulturfonds der DDR, Vorsitzender des Zentralausschusses der Volkssolidarität, also kein Funktionär der SED. --2003:ED:6709:2276:54FD:E798:A318:4C5D 12:25, 7. Aug. 2019 (CEST)

ZK-Mitglied. --Roger (Diskussion) 12:50, 7. Aug. 2019 (CEST)

Nur ZK-Mitglieder, die hauptamtlich für die SED arbeiteten (z. B. Abteilungsleiter im ZK), waren Funktionäre. --2003:ED:6709:2208:E4C3:92F9:C7DB:38D 14:35, 7. Aug. 2019 (CEST)

Sagt wer? Hier gibt es scheinbar eine diametral unterschiedliche Ansicht zum Begriff Funktionär. Es sei überdies erwähnt, das speziell in den letzten Jahrzehnten diverse ZK-Abteilungsleiter offiziell in das ZK gewählt wurden. Funktionär ist eine Wahlfunktion. Hauptamtlicher Mitarbeiter ist ein Angestelltenverhältnis, man bekam von der Partei ein Arbeitsentgelt. Es wäre schön, wenn bei diesen Diskussionen Fachkenntnis zur SED vorhanden wäre.--scif (Diskussion) 07:49, 14. Aug. 2019 (CEST)