Diskussion:Robert Missler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sprechrolle in World of Warcraft?

ich bin mir ziemlich sicher, dass er in blizzards world of warcraft ebenfalls die deutsche stimme der blutelfen ist. leider habe ich dazu noch nirgends eine bestätigung gefunden :(

genau deshalb hab ich auch nach ihm gesucht, bin mir auch ziemlich sicher. ;) 91.23.156.124 01:57, 10. Sep. 2007 (CEST)
Würde dem Zitat aus dem Sascha Draeger-Artikel widersprechen "...außerdem leiht er den männlichen Blutelfen in World of Warcraft seine Stimme." Kommitanz 20:00, 5. Feb. 2008 (CET)
Falsch, tut es nicht. Wer beide Stimmen kennt wird merken, dass beide die Stimmen, der männlichen Blutelfen sind, wobei Missler den Spielercharakter spricht und Draeger einige NPCs. (nicht signierter Beitrag von 84.60.20.165 (Diskussion | Beiträge) 21:25, 27. Apr. 2009 (CEST))

Tatsächlich hat er schon vorher mit Blizzard zutun gehabt: Es gibt eine deutsche Fassung des Diablo 2 E3 1998 Trailers (die wohl allerdings erst 1999 veröffentlich wurde), mit einem Voice-Over von Robert Missler. 84.169.217.252 14:41, 29. Jul. 2013 (CEST)

Weitere Gastsprecherrolle in "Die drei ???"

in folge 120 (der schwarze skorpion) spricht er eine kurze sequenz als arzt... bitte ergänzen =)

Malcolm Max

In der Hörspielserie Malcolm Max die den Gespenster Geschichten beilegt spricht er die Hauptrolle neben Tanja Dohse bekannt als Dr Cameron in Dr house :-) kann das noch jemand hinzufügen ceri

bfbc2

hallo.kann es sein das er auch im spiel battlefield bad company 2 einige anweisungen spricht.der stimme nach sollte er es sein. (nicht signierter Beitrag von 88.130.184.115 (Diskussion | Beiträge) 10:37, 4. Mai 2010 (CEST))

Ich frage mich langsam ob es Computerspiele gibt wo er nicht mit spricht :D. Cernd in BG2, eine Wache in Lands of Lore Götterdämmerung,Dragon Age Origins und wohl auch noch weitere ... .--Weiter Himmel 02:52, 23. Mai 2011 (CEST)

"Stimmakrobat"

Ich finde dass der Begriff ziemlich unpassend ist, da er impliziert, dass er seine Stimme tatsächlich grundlegend verstellen könne. Allerdings ist gerade seine Stimme IMMER wiederzuerkennen, egal wie sehr er sie verstellt. Oder sehe(bzw. höre) ich da etwas falsch? 93.215.32.35 21:14, 1. Jul. 2013 (CEST)

Robert Missler "gestorben"

Ich halte diese Meldung für falsch. Soweit ich gehört habe, war Robert Missler noch vor einer Woche lebendig genung, um zu telefonieren. Laut Artikel, der als Quelle angegeben wird, soll er aber schon vor zwei Wochen verstorben sein. Dieses Gerücht ist bereits vor sechs Wochen im Umlauf gewesen. (nicht signierter Beitrag von 87.138.190.134 (Diskussion) 15:01, 22. Sep. 2017‎)

Aus dem Arbeitsumfeld von Herrn Missler habe ich ebenfalls gehört, dass er lebt. Es handelt sich offenbar um ein Gerücht bzw. eine Falschmeldung. --ChrisHamburg 15:10, 22. Sep. 2017 (CEST)
war woll ne flasch meldung, die angebliche quelle "manime" die sich wiederrum nur auf die syncronsprecherkartei bezieht (änderungen werde fast schon durch gewunken), hat den aritkel heute nachmittag gelöscht und in der kartei ist auch keine solche angabe ehr zu finden-- Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 15:14, 22. Sep. 2017 (CEST)