Diskussion:Rositz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Parteizugehörigkeit Bürgermeister

Hallo, eine IP hat ohne Beleg die Parteizugehörigkeit des Bürgermeisters von SPD auf "parteilos" geändert. Das wurde von einem Kollegen revertiert. Über Google finde ich nur einen für mich nicht sichtbaren Beitrag einer Zeitung, in den wenigen Worten wird der BM dort aber auch als parteilos benannt. Als Beleg sicher nicht tauglich, aber vielleicht als Hinweis? Vielleicht kann da ein Ortskundiger einen Beleg finden? --Wangen 18:26, 29. Nov. 2011 (CET)

Hallo, also der Bürgermeister ist parteilos, gehört aber im Kreistag der SPD-Fraktion an. Siehe dazu spd-altenburgerland.de --Lucas Friese 14:26, 2. Dez. 2011 (CET)
Laut Thüringer Landeswahlleiter gehört er der SPD an. Für die Parteilosigkeit bräuchten wir dann schon eine Quelle. --Martin Zeise 07:38, 16. Dez. 2011 (CET)
Auf der SPD-Kreisseite steht, dass er parteilos ist.--Lucas Friese 17:08, 16. Dez. 2011 (CET)
Danke für den Hinweis. Mit einem Link ist so etwas noch einfacher nachzuvollziehen. --Martin Zeise 21:47, 16. Dez. 2011 (CET)
Keine Ursache, ich dachte nur, du hättest die Diskussion gelesen, als zweiter Kommentar ist das nämlich verlinkt.--Lucas Friese 13:07, 18. Dez. 2011 (CET)
Oh, das hatte ich, aus welchen Gründen auch immer, übesehen. Entschuldige. --Martin Zeise 21:26, 29. Dez. 2011 (CET)

Defekte Weblinks

http://www.umweltbundesamt.de/altlast/web1/deutsch/rositz.htm, http://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/rositz102.html – GiftBot (Diskussion) 02:47, 30. Nov. 2015 (CET)

Zu 1.) Weblink herausgenommen, die Archivversion mit der Kernaussage „geht uns nichts mehr an“ bietet keinen Mehrwert. Zu 2.) Link als tot markiert, ebenso den nur noch auf die Startseite weiterleitenden Link zu TV Altenburg; hier ist wohl nichts mehr zu retten (die MDR-Seite ist auf archive.org nicht erfaßt, bei TV Altenburg steckten die Informationen in einem nicht mehr greifbaren Video). --2003:E8:2BCD:9833:85BE:29E:ECB5:9B5D 13:00, 3. Aug. 2017 (CEST)