Diskussion:Route départementale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schreibweise

Die Version "Départementsstraße" ist sprachlich falsch. Bitte konsultiere den Duden! Auf deutsch schreibt man Departement ohne Akzent. Es gibt weitere Rechtschreibprobleme ("Strasse").

Chronik

Die Chronik der Departements ist hier irrelevant und sollte weggelassen werden.

Départir

Das französische Wort „départir“ schreibt man dagegen mit Akzent. Ich finde allerdings kein Wörterbuch, in dem das Wort „zuteilen“ bedeutet. Diese Herleitung ist hier auch überflüssig, da sie eher zum Thema Departement passt als zur davon abgeleiteten Straße. --Sitacuisses 17:05, 15. Jan. 2008 (CET)

Singular

Habe die Bezeichnung Departements-Straße singularisiert zu Departement-Straße, da man im Deutschen auch von Kreis-Straßen und nicht von Kreise-Straßen spricht. --MBelzer 15:33, 5. Okt. 2010 (CEST)

Hm. Nach dieser Logik müsste es aber auch "Bundstraße" heißen statt Bundesstraße, oder nicht? Und die Landesstraße müsste Landstraße heißen. Ich halte das Argument deshalb ehrlich gesagt für Quatsch ungültig. Ob das "s" deshalb nun aber weg soll oder nicht, das sei dahingestellt. --Yen Zotto (Diskussion) 16:27, 31. Mai 2013 (CEST)

Ende der Departementstraßen

Stimmt es, dass es ab dem kommenden Jahr keine Departementsstraßen mehr geben soll? Die meisten von ihnen würden dann zu Regionalstraßen. MfG Harry8 11:33, 21. Dez. 2016 (CET)