Diskussion:Rudolf Schwarte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"Vater des „schnellen“ 3D-Sehens"

Empfinde es als unschön, von der als Quelle angegebenen Seite der Uni Siegen abzuschreiben, dass er als "Vater des „schnellen“ 3D-Sehens" gilt ohne zu erklären oder verlinken, was damit gemeint ist. --Joschi71 (Diskussion) 17:01, 12. Mär. 2021 (CET)

Danke für Deinen Hinweis. Was ist Dein Vorschlag?--DOCMO audiatur et altera pars 17:34, 12. Mär. 2021 (CET)
Hmmm, erklären oder verlinken, was mit "schnellem" 3D-Sehen gemeint ist? --Joschi71 (Diskussion) 15:56, 13. Mär. 2021 (CET)
Ein Hmmm reicht nicht aus. Es sollte schon eine qualitative Ausführung, Link oder spezifische Quelle sein. Bitte so eigenständig bearbeiten. Danke.--DOCMO audiatur et altera pars 15:59, 13. Mär. 2021 (CET)

Quellen

Das ist alles weitgehend aus dem Nachruf abgekupfert, wie ich sehen muss. Da sollte man noch andere Quellen benennen. Zu dem 3D-Sehen sage ich jetzt mal nichts, da sind auch andere iun Erscheinung getreten, z.B. Böhm vom gleichen Institut. Zu nennen wären in jedem Fall einige wichtige Publikationen aus der Nachrichtentechnik, z.B: Hochfrequenztechnik und SAR, die von Loffeld weitergetrieben wurde. Ich bin leider um 2000 aus der Uni raus und habe auch keinen Kontakt mehr zu den alten Mitarbeitern von damals. Eigentlich müssten da solche Leute wie Buchsbaum von der PMD mehr zu schreiben können. 80.138.170.53 02:03, 18. Jun. 2021 (CEST)