Diskussion:SIMON

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zum Thema "Revelanz des Artikels":

Da ich den Artikel ungern sterben lassen würde (Wikipedia hat bei der Verbreitung der Bibliothek schon sehr geholfen), würde es helfen zu wissen, was mindestens an medialer Verbreitung gefordert ist um den Artikel am Leben zu erhalten. Die Richtlinien sind hier leider etwas "schwammig" formuliert und lassen für meinen geschmack viel interpretationsspielraum.

"Ich konnte keine über einen listenartige Eintrag hinausgehende Erwähnung in der Fachpresse finden und an Verwendungen nur dieses „Testbed“[1]" --dealerofsalvation 07:42, 21. Feb. 2012 (CET)

Ist zwar keine wirkliche Fachpresse, aber in Entwicklerkreisen wird auch viel in Entwickler-Blogs gelesen:

Zur "Verwendung":

Dort sind immerhin 5 Firmen gelistet die die Bibliothek nutzen Im Akademischen Bereich verwendet u.A. die Hochschule Bremen die Bibliothek in einem Projekt:

Projektseite, Slides, ...:

Wäre toll wenn jemand einem Wikipedia-Anfänger noch ein paar Tipps geben könnte ...

--Alex0801 (Diskussion) 18:10, 29. Mär. 2012 (CEST)

Artikel bzgl. Relevanz aktualisiert

Um die Relevanz zu verbessern hab ich den Artikel mal aktualisiert. Neu ist der Abschnitt "Einsatzbereiche", und der Hinweis auf die Registrierungsbemühungen bei der IANA. Hoffe der Artikel ist dadurch ein klein wenig relevanter. Hab auch mit der "Konkurrenz" (am Beispiel Cajo) verglichen. Da ist, bis auf die Sache mit IANA, auch nicht "mehr Relevanz" zu finden: Kein wissenschaftlicher Artikel, keinerlei Nennung von Referenzen. *hmm*

--- Alex0801 (Diskussion) 13:10, 30. Mär. 2012 (CEST)

Fein, damit ist der Artikel m. E. aus dem gröbsten raus, auch wenn ich nicht versprechen kann, dass das niemand evtl. anders sieht. Bleibe bitte trotzdem an den weiteren Entwicklungen dran, insbesondere wenn sich aus der IANA-Bewerbung etwas ergibt. Mal schaun, ob jemand Einwände hat, die QS zu schließen --dealerofsalvation 19:48, 30. Mär. 2012 (CEST)