Diskussion:Sababurg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Quellenangaben

ein paar quellenangebaen wären nett... (nicht signierter Beitrag von YPS (Diskussion | Beiträge) 11:13, 12. Dez. 2004‎)

Da ich gebürtiger Kasseläner bin, die Sababurg, den Tierpark und den Urwald mit meiner Frau besucht habe, wäre es schon nett zu wissen, woher der oder die Autoren ihr Wissen haben.Die angegebene Literatur ist ein bißchen zu allgemein--Dieter4711 13:41, 15. Jan. 2007 (CET)

Ortsteil oder Stadtteil

Original-Überschrift dieses Diskussions-Themas war: Häh?

Sababurg ist zugleich der Name des an der Burg gelegenen Stadtteils von Hofgeismar. (Einleitung)

Die Sababurg steht im Kernbereich des Reinhardswaldes im nach ihr benannten und zum Hofgeismarer Stadtteil Beberbeck (Gutshof-Ansiedlung mit Schloss) zählenden, ostnordöstlichen Ortsteil Sababurg. (Geographische Lage)

Was denn nun? Stadtteil von Hofgeismar oder Ortsteil von Beberbeck? ...Baummapper (Diskussion) 20:12, 6. Aug. 2017 (CEST)

Ortsteil stimmt; siehe Einleitung des Artikels Beberbeck!
--TOMM (Diskussion) 21:35, 6. Aug. 2017 (CEST) und --TOMM (Diskussion) 22:02, 6. Aug. 2017 (CEST)

Riesenhafte Sagengestalt

Im Artikel "Saba" wird auf die Sababurg verwiesen, mit dem Hinweis, dass es sich bei "Saba" um eine riesenhafte Sagengestalt handelt. Der Artikel zur Sababurg erwähnt diese aber mit keinem Wort. Es wäre schön, wenn ein Kundiger dazu Informationen ergänzen könnte.

unsignierter Beitrag vom 16. Januar 2018, 10:00 Uhr durch IP 62.159.94.122
Danke für den Hinweis. erledigtErledigt. MfG --Astronaut.svgcommander-pirx (disk beiträge) 13:15, 16. Jan. 2018 (CET)