Diskussion:Safeway

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Safeway in Deutschland

Ich finde es durchaus erwähnenswert, dass es Safeway auch in Deutschland gegeben hat: 2002 existierte eine Filiale in Hamburg (EKZ Hamburger Straße), die allerdings offensichtlich von SPAR beliefert wurde. Über den Zeitraum davor und danach kann ich leider nichts berichten. --109.193.163.187 22:22, 26. Sep. 2012 (CEST)

In Großhansdorf (Nähe Hamburg) gab es auch einen Bolle/Safeway-Supermarkt in der Nähre der U-Bahn-Station.Joli Tambour (Diskussion) 12:17, 6. Okt. 2017 (CEST)

Kann ich für Hamburg bestätigen. Vielleicht erging es Safeway in Deutschland wie Wal Mart? --WilhelmHH (Diskussion) 00:53, 8. Feb. 2018 (CET)

Anfang der 90er Jahre wohnte ich in HH-Ottensen, dort gab es auch einen Bolle/Safeway (ich meine in der Ottenser Hauptstraße). Hier ein Bild (scroll down) mit damaliger Bolle/Safeway-Werbung auf Hamburger Omnibussen http://www.hamburger-fuhrparklisten.de/22.hhapopwagen/7034-79.htm. In der englischen Wikipedia steht, Safeway expandierte 1964 auch nach Westdeutschland und hatte dort (Stand 1984) 35 Läden https://en.wikipedia.org/wiki/Safeway_Inc.#International_expansion. (nicht signierter Beitrag von 95.90.203.108 (Diskussion) 14:47, 5. Okt. 2019 (CEST))