Diskussion:Sarah Ferguson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Britisches Königshaus

Sarah Ferguson ist sicherlich nicht mehr Mitglied des britischen Königshauses, war es aber definitiv - deshalb ist die Eintragung der entsprechenden Kategorie korrekt. --Tatütata 20:33, 3. Jun. 2008 (CEST)kkok#om#

SWF-Parodie

Ich habe den Satz zur SWF-Parodie "Förgies intime Geheimnisse" aus dem Abschnitt 'Leben nach der Scheidung von Prinz Andrew' entfernt. Der war dort völlig deplatziert und auch generell bezweifele ich die Relevanz dieser Parodie. --Halo1976 19:10, 23. Mai 2010 (CEST)

Video: Kontakt gegen Geld zu Prinz Andrew

Ist dies relevant? Sie hat sich in der Zwischenzeit offiziell dafür entschuldigt. Spiegel.de. Insbesondere ist dies brisant: "Andrew ist seit 2001 der britische Sonderbeauftragte für Internationalen Handel und Investitionen." --KurtR 10:04, 24. Mai 2010 (CEST)

Kontakt zu Andrew zu verkaufen für 500.000 Pfund.

Siehe: News of the World sting Aus: http://en.wikipedia.org/wiki/Sarah,_Duchess_of_York -- 91.66.129.85 18:10, 26. Apr. 2011 (CEST)

Zehensaugen

Das ist das besagte Foto und das Zehensaugen wurde wohl auch dementiert. https://lisawallerrogers.com/2010/05/29/sarah-ferguson-fergies-toe-sucking-scandal/ Auf dem Bild küsst er die Fußsohle. "Spärlich bekleidet" ist auf dem Bild nicht erkennbar, Badekleidung ist halt anzunehmen. Habs mal geändert. --Mischma2000 (Diskussion) 13:02, 4. Jul. 2016 (CEST)

unter anderem

Im Text steht: "... wurde oft mit anderen Männern gesehen, unter anderem mit Steve Wyatt." Besser: "... unter anderen ..." --5.28.123.140 07:51, 12. Apr. 2019 (CEST)RH,Berlin Unter anderem ist grammatikalisch korrekt. (nicht signierter Beitrag von 193.83.226.236 (Diskussion) 17:48, 18. Jan. 2021 (CET))

Abschnitt Ehe und Familie

"Durch die Ehe führte sie bis zur Scheidung den Titel Her Royal Highness, The Princess Andrew, Duchess of York, Countess of Inverness and Baroness Killyleagh." Princess Andrew ist offensichtlich nicht richtig, ist wohl ein Schreibfehler. Könnte das jemand berichtigen?--92.206.146.156 18:59, 16. Feb. 2021 (CET)

Klingt komisch, ist aber so, siehe Höflichkeitstitel (Vereinigtes Königreich)#Höflichkeitstitel bei Eheleuten eines Adeligen.--Herrgott (Diskussion) 16:23, 17. Feb. 2021 (CET)

Duchess of York

In der Einleitung: Durch ihre Heirat erwarb sie den Titel einer Duchess of York, weiter unten in der Bildbeschreibung des Wappens: Wappen der Duchess of York, wie sie es von ihrem Vater erbte: Eins von beiden scheint nicht zu stimmen? --M@rcela Miniauge2.gif (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Ralf Roletschek (Diskussion | Beiträge) 18:12, 8. Jun. 2021 (CEST))

Beides stimmt. Das Wappen ist nicht an den Titel gebunden; ihr Titel ist ohnehin nur eine Höflichkeitsanrede und keine substanzielle Peerwürde. Das gezeigte Wappenmotiv ist das ihrer Familie väterlicherseits und ist vom Badge des Clan Fergusson abgeleitet.--Herrgott (Diskussion) 09:47, 9. Jun. 2021 (CEST)