Diskussion:Sarbija

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wie bei Serbija: die einzigen Ortsteile von Kananikolskoje heißen Berjosowka (Берёзовка) und Schanski (Шанский); Sarbija ist (heute) nur eine „урочище“, weiß nicht, wie man das übersetzen kann, jedenfalls unbewohnt. Früher gab es da wohl mal ein Dorf, jedenfalls wurden da laut dieser Liste zwischen 1872 und 1892 Leute geboren - gehörte in den 1930er Jahren zum Rajon Baimak - könnte passen! Spannend! Aber wenn da nicht mehr kommt, muss es wohl gelöscht werden. -- SibFreak 21:38, 26. Feb. 2009 (CET)

Hallo. War auswärts. Wohlgemerkt der Ort kann auch nur im Sommer bewohnt sein, wie in der russischen Provinz üblich (Ältere Einwohner, Klima, Wildnis). Nebenbei erwähnt befinden wir uns in der Republik Baschkortostan. Bevölkerung könnten Nomaden sein, somit Sarbija ein Winter- oder Sommerquartier. Somit wird er vielleicht nicht mehr als Siedlung, mehr als Landsitz gezählt.
Spitzenmäßig der Link: Сарабиль Transkription Sarabilj. Könnte das wirklich der Ort sein?
урочище ist nach Google ein Trakt, eine geographische Einteilung, z.B. Wald auf dem Feld ru:Файл:Na kozach.jpg wie in ru:wiki beschrieben. Du meinst es könnte eine Lichtung im Wald (Definition Geländeveränderung = урочище) sein, (siehe Satelitenaufnahme)? Ohne einen Besuch bekommen wir das wohl nicht genau heraus. Gruß --Srbonis 20:39, 17. Mär. 2009 (CET)