Diskussion:Scandza

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Deutung antiker Namen

Die Deutung der Namen in Getica ist äusserst spekulativ - lebt der Götizismus noch?? Chincoteague 18:11, 8. Mär. 2007 (CET)

Als Thule wurde Skandinavien der Mittelmeerwelt schon im 4. Jahrhundert v. Chr. durch die Reisen des Pytheas von Massalia bekannt.
Der Bezug auf Thule stört mich ein bißchen. Laut dem Hautartikel über Pytheas von Massalia könnte damit auch Island oder sogar einer der Inseln nördlich Britanniens gemeint sein. -- 80.136.70.145 12:30, 12. Jan. 2008 (CET)
Als Thule bezeichnete - so ist man sich heute einig - Pytheas die Shetland Inseln. Der Name wurde aber tatsächlich auch ebenso auf Skandinavien wie auf Island bezogen. Das variiert von Autor zu Autor und lässt sich letztlich nur an der Lokalisierung von Thule selbst festmachen.
Von einer Verbindung zwischen Skandza und dem Festland findet sich bei Jordanis nichts. Insel bleibt Insel. (nicht signierter Beitrag von Acid rain (Diskussion | Beiträge) 09:10, 24. Jan. 2011 (CET))
Thule steht nicht mehr im Artikel. Lektor w (Diskussion) 09:27, 4. Nov. 2014 (CET)