Diskussion:Scheyrer Kreuz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wann kam Kreuz in Abtei?

Frage ist nun, wann das Scheyrer Kreuz tatsächlich in die Abtei kam. Die Datierung im Artikel "Scheyrer Kreuz" folgend zitiert: "(...)kam das Kreuzpartikel erstmals während der Amtszeit von Abt Ulrich III. (1135–1160) in die Abtei(...)" widerspricht sich mit der Aussage im Artikel "Kloster Scheyern" folgend zitiert: "Die Dachauer Grafen brachten die Reliquie 1156 in ihren Besitz und hielten sie verborgen. Mit dem Leichnam des letzten ihres Geschlechtes, Konrad III., kam das Hl. Kreuz nach Scheyern, wo es seither als kostbarer Schatz verehrt wird." Und da Konrad III. von Dachau erst 1180 verstarb, hätte die Reliquie nicht in der Amtszeit von Abt Ulrich III. (+1160) in die Abtei geholt werden können. Was stimmt nun? (nicht signierter Beitrag von AiviloRednil (Diskussion | Beiträge) 14:05, 25. Okt. 2013 (CEST))