Diskussion:Schimsheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Belege

Im Artikel steht, dass die Talauen bei Schimsheim seit „40.000 Jahren von Menschen besiedelt“ sind. Annähernd gleiches findet sich auch auf der Homepage der Ortsgemeinde Armsheim. Bei diesen zeitlichen Distanzen (Steinzeit) sollte schon etwas mehr an Belegen verfügbar sein. Wer hat das wann und wie festgestellt und wo ist das in welcher Form dokumentiert? Und das Wort "besiedelt" dürfte falsch sein, hatten die immerhin möglichen Schimsheimer Steinzeitmenschen dort schon eine Siedlung? --Update 01:17, 28. Mai 2011 (CEST)

Seit vier Jahren keine Reaktion. "seit etwa 4000 v. Chr. finden sich hier dauerhafte Ansiedlungen", das war die Zeit der Trichterbecherkultur. Gab es genau in diesem Ort oder in der unmittelbaren Umgebung entsprechende Funde? "Dauerhafte Ansiedlungen"? Selbst wenn es hier solche Funde gegeben haben sollte, was belegt, dass es seit 6.000 Jahren hier (quasi nonstop) eine dauernde Besiedlung gab? Absatz herausgenommen. --Update (Diskussion) 23:40, 8. Sep. 2015 (CEST)