Diskussion:Schlagwort (Linguistik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Streichung

Ich weiß nicht, warum dieser Link aus dem Artikel mit der Begründung: „nicht vom Feinsten“ entfernt wurde, deswegen stelle ich ihn hier zur Diskussion:

09:45, 10. Jul. 2007 (CEST)

Das Grauen

Hier gehen ja die beiden Pluralformen "Worte" (hier falsch) und "Wörter" (hier richtig) wild durcheinander. Hier muss dringend aufgeräumt werden. (nicht signierter Beitrag von 188.96.105.8 (Diskussion) 00:26, 3. Aug. 2010 (CEST))

Gut erkannt, dass hier alles durcheinander ist. Jedoch verhält es sich IMHO genau umgekehrt. Hier gehts um Schlagworte und nicht um Schlagwörter! (-- MaggusK (Diskussion) 09:40, 18. Apr. 2012 (CEST))

Modewort

Buzzword ist ein Redirect auf diesen Artikel. Im Englischen bedeutet buzzword sowohl Schlagwort als auch Modewort [1] Der niederländische Parallelartikel spricht von einem Sonderfall von einem Modewort. Hier im Deutschen sollte die Überschneidung zum bzw. die Abgrenzung vom Modewort eingebaut werden. Übrigens hat catchword einen engeren Bedeutungsumfang als buzzword [2] --Pinguin55 (Diskussion) 00:06, 19. Aug. 2016 (CEST)

Catchphrase bessere Übersetzung für Schlagwort

Das Wort Catchphrase bezeichnet präzieser, was Schlagwort bedeutet, als die beiden anderen englischen Worte. Das sollte darum geändert werden oder dazu kommen. Siehe dazu die WP:en artikel, die diese worte erklären - und mit vielen refs bestückt sind.--Maxim Pouska (Diskussion) 18:43, 2. Dez. 2016 (CET) PS @Pinguin55: dürfte dich interessieren.--Maxim Pouska (Diskussion) 18:44, 2. Dez. 2016 (CET)