Diskussion:Schleicher Electronic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Abschnitt Zeittafel entfernt

Ich habe den Abschnitt entfernt, da er in weiten Teilen inhaltsgleich mit dem Abschnitt Geschichte ist. Außerdem wurde er als Qualitätsmangel (Liste) geführt und wirkt wie eine 1:1-Kopie aus einer Imagebroschüre. --Vierteltakt (Diskussion) 17:12, 4. Jul. 2015 (CEST)

Schleicher Electronic ist insolvent

Das Amtsgericht Charlottenburg hat am Anfang September 2019 ein Insolvenzverfahren gegen die Schleicher Electronic Berlin GmbH (36s IN 5075/19) sowie gegen die Schleicher Electronic Engineering GmbH (36s IN 4064/19) eröffnet. Der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens war am 21. Juni dieses Jahres gestellt worden.

https://www.all-electronics.de/schleicher-electronic-ist-insolvent/

https://app.insolvenz-portal.de/Nachrichten/insolvenz-ueber-schleicher-electronic-berlin-eingeleitet/20363 (nicht signierter Beitrag von Fantadu (Diskussion | Beiträge) 22:49, 8. Okt. 2019 (CEST))

Das Unternehmen wird seit einiger Zeit nicht mehr von Sven Dübbers geführt sondern von Chinesen und die Gruppe wurde auch an ein chinesisches Unternehmen verkauft: "Verbindlichkeiten gegenüber der Gesellschafterin Rojek (Ningbo) Intelligent Technology Co. Ltd betragen EUR 822.844,40 (Vorjahr: EUR 0,00)." (aus dem Jahresabschluss 2017 der Schleicher Beteiligungs GmbH)

Im Gegensatz zu der Veröffentlichung (von Aurelius: http://aureliusinvest.de/presse/pressemitteilungen/aurelius-verkauft-berliner-schleicher-electronic-gmbh/) zum Unternehmensverkauf von Aurelius an Sven Dübbers ist auch diese Zusammenstellung interessant, die zeigt, dass nicht ein erfolgreich neuausgerichtetes Unternehmen verkauft wurde, sondern das Unternehmen nach einer Insolvenz weiterverkauft wurde:

https://www.wer-zu-wem.de/firmenprofil/schleicher-7306--5891dec3f9.pdf (nicht signierter Beitrag von Fantadu (Diskussion | Beiträge) 22:53, 8. Okt. 2019 (CEST))

Ich schlage vor, die Seite "Schleicher Electronic" zu löschen.

Löschung gemäß unseren regeln nicht vorgesehen, einmal relevant immer relevant--Lutheraner (Diskussion) 23:20, 8. Okt. 2019 (CEST)