Diskussion:Schrotkugelfraktur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel „Schrotkugelfraktur“ wurde im Januar 2019 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 23.01.2019; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Üblicher Begriff?

Der Begriff Schrotkugelfraktur scheint mir nicht besonders geläufig zu sein, google books hat einen Treffer, google scholar keinen, auch deine Quellen benutzen den Begriff nicht. Das finde ich nicht besonders überzeugend. Gibt es vielleicht einen medizinischen Fachbegriff dafür? -Beyond-growth-UOL-2018 (Diskussion) 18:43, 4. Jan. 2019 (CET)

Wenn man >Schrotkugel Fissur< googelt findet sich Schrotkugeleffekt. Geht diese reflektorische Aktion schief, kann eine Fraktur im Raum stehen. Das sind anschauliche und darum didaktische, wie wohl auch ältere Termini der Medizin. Gruß vom --Caramellus (Diskussion) 17:29, 6. Jan. 2019 (CET)
Hallo Caramellus, das hatte ich bereits in den Artikel eingefügt. Grüße --Partynia RM 17:38, 6. Jan. 2019 (CET)

Entspricht der Begriff dem englischen en:Cracked tooth syndrome? Wenn ja, könnte man entsprechend in Wikidata verlinken. Gruß --Josef Papi (Diskussion) 18:19, 6. Jan. 2019 (CET)