Diskussion:Schweißen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Schweißen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit 30 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

"Ultraschallschweißen" - Sendung mit der Maus

Dank der gerade laufenden "Maus" weiß ich jetzt, was Ultraschallschweißen ist. Noch nie zuvor gehört. Wird bei der Herstellung von Mundnasemasken angewandt. 46.114.137.65 11:42, 6. Dez. 2020 (CET)

Die größten Anwender vom Ultraschallschweißen sind u.a. die Spielzeugwarenhersteller. Egal ob Playmobil oder Lego, viele Teile der Figürchen, Fahrzeuge, Burgen, Boote etc. werden mittels Ultraschallschweißtechnik untrennbar miteinander verbunden. Michael KR (Diskussion) 17:08, 4. Mai 2021 (CEST)

Änderung vom 15.03.2021 15:31 (erl.)

Die genannte Änderung würde ich so nicht da stehen lassen. MIG ist nicht ausschließlich die Verfahrensnummer 131, es fehlen 132 und 133 MAG nicht ausschließlich Prozess 135, es fehlen 136 und 138 WIG nicht ausschließlich 141, es fehlen 142 143 145 und 146 Ich denke die ursprüngliche Version ohne Nummern wäre besser --Buschmann_Michael (Diskussion) 16:46, 15. Mär. 2021 (CET)

Vielleicht wäre es besser, die Referenznummern nach DIN EN ISO 4063:2004-04 ähnlich wie in der englischsprachigen en:List of welding processes in einer sortierbaren Tabelle aufzulisten. --NearEMPTiness (Diskussion) 21:34, 17. Mär. 2021 (CET)
Das ist eine prima Idee.... mach ich mal --Buschmann_Michael (Diskussion) 19:40, 19. Mär. 2021 (CET)

Grünes Häkchensymbol für ja Herzlichen Dank, das ist Dir sehr gut gelungen. --NearEMPTiness (Diskussion) 21:44, 19. Mär. 2021 (CET)

MSG-Impulslichtbogenschweißen ?

Mit großer Verwunderung (nun ja in Sachen Wiki eigentlich eher nicht) nehme ich zur Kenntnis, dass nix über das MSG-Impulslichtbogenschweißen (MSG = Metallschutzgas) hier bzw. in einem Extrabeitrag drin steht - die drei kurzen Sätze unter Schutzgasschweißen sind im Prinzip der Witz schlechthin. Mit Hilfe des MSG-Impulslichtbogenschweißens lassen sich nämlich hochpräzise Schweißnähte in WIG-Qualität mit der hohen Schweißleistung des MSG-Schweißens kombinieren. War um die Jahrtausendwende mal DAS große Thema im Bereich Lichtbogen-Schweißtechnik schlechthin. Aber das Wiki-Wissen liegt ja meist auch Jahrzehnte zurück. Passt schon. Michael KR (Diskussion) 17:24, 4. Mai 2021 (CEST)

Meinst die Sätze im Abschnitt Schweißen#Schutzgasschweißen? Der Artikel Schutzgasschweißen hat 18.000 Bytes. Deutlich mehr als nur drei Sätze. --DWI 18:22, 4. Mai 2021 (CEST)
Ich denke mal jeder würde sich über Dein Fachwissen hier freuen @Michael KR... Ergänze den Artikel doch einfach sinnvoll..--Buschmann_Michael (Diskussion) 08:11, 5. Mai 2021 (CEST)

Arcatom-Schweißen

Arcatom-Schweißen wird gar nicht erwähnt. Warum nicht? --2003:E3:B712:2900:4112:A6FA:D962:73B4 16:03, 5. Jul. 2022 (CEST)

Naja, erst mal müsste jemand den Artikel schreiben. Ich kenn mich zwar mit Fertigungstechnik allgemein ganz gut aus, aber ich bin kein Schweißexperte. Anssonsten: In welchem Abschnitt sollte man das denn erwähnen? Es ist ja nicht sinnvoll jedes einzelne Verfahren in diesem Überblicksartikel zu erwähnen. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 17:03, 5. Jul. 2022 (CEST)