Diskussion:Schwert und Harfe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dokumente u. Briefe

Wegen leichterer Verständlichkeit - Frage: "Dokumente u. Briefe" von wem, an wen? MfG Arieswings (Diskussion) 17:44, 2. Jun. 2015 (CEST)

Also die Briefe kamen immer von dem Geschichtenerzähler, der sie ohne Absender an unseren Helden schickte. Das scheint eine traditionelle Erzähltechnik bei spannenden Romanen aus der Zeit vor Mail und Handy zu sein. --Schlesinger schreib! 17:50, 2. Jun. 2015 (CEST)
mußt du so sehen: wie gut das DU noch Bücher (das besagte Buch hier gelesen hast!) liest. MfG Arieswings (Diskussion) 17:54, 2. Jun. 2015 (CEST)
Aber warum hast denn jetzt meine Bearbeitung im Artikel wieder komplett zurückgesetzt? --Schlesinger schreib! 17:57, 2. Jun. 2015 (CEST)
weiß nicht, was du meinst, ich hatte nur die Anführungsstriche wieder rausgenommen. Kann nicht mehr. Guckst du nochmal drüber bitte? mfg Arieswings (Diskussion) 18:06, 2. Jun. 2015 (CEST) (ich glaub ich komme gleich mal rüber:) Arieswings (Diskussion) 18:06, 2. Jun. 2015 (CEST)
Normalerweise wird das Lemma im Artikel, also diesmal Schwert und Harfe in Fettschrift gesetzt. Das entsteht bei der Wikisyntax durch jeweils drei Apostrophe links und rechts '''Schwert und Harfe'''. Hier waren aber keine Anführungszeichen, sondern jeweils fünf Apostrophe links und rechts des Lemmas zu finden. Daher erschien es sowohl in Fettschrift, als auch kursiv. Bei meiner Änderung hatte ich aber gleichzeitig ein paar Ergänzungen im Abschnitt über den Inhalt eingefügt, die bei deinem Revert auch flöten gegangen sind. Ist aber alles nicht schlimm, ich repariere das jetzt mal. Gruß --Schlesinger schreib! 18:19, 2. Jun. 2015 (CEST)
ich hatte nur vor das hier: (nämlich die mündliche Überlieferung.) zurückzusetzen. Mit dir (deine Änderungen) hatte ich gar nix im Sinn! entschuldg. u. dank, Arieswings (Diskussion) 18:26, 2. Jun. 2015 (CEST)

Hey streitet jetzt nichts passiert. Ja es ist einerseits ein Lemma ist also fett und andererseits auch ein Titel also kursiv müsste. Ich weiß aber auch dass man eigentlich diese Kombination nicht einsetzen soll. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:23, 2. Jun. 2015 (CEST)