Diskussion:Schwiegerkind

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stiefenkelkinder = Enkelkinder des Ehegatten? (2015)

Offenbar anders als hier dargestellt („Stiefenkel = Stiefkind eines eigenen Kindes“) werden bei der Deutschen Rentenversicherung in dem Artikel "R3.1.1.1 Die Ersatzkraft ist mit dem Leistungsberechtigten bis zum 2. Grad verwandt oder verschwägert"

Stiefenkelkinder näher bezeichnet als Enkelkinder des Ehegatten.

Dort heißt es:
"Verschwägerte (§ 1590 BGB) bis zum 2. Grad des Leistungsberechtigten sind

  • Stiefeltern,
  • Stiefkinder,
  • Stiefenkelkinder (Enkelkinder des Ehegatten)," ... usw.

--5.147.64.220 (Diskussion) 12:16, 3. Sep. 2015 (CEST).

Grünes Häkchensymbol für ja Erledigt: Danke für den Hinweis :) Ich habe den entsprechenden Satz gelöscht, gemäß den Infos aus SGB IX § 74 (neue URL). Gruß -- Chiananda (Disk | Edits | Portal:Ethnologie) 16:22, 15. Sep. 2018 (CEST)