Diskussion:Seekasten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Qualität nicht so toll

Ich dachte immer, nur Artikel im Bereich Medizin,Chemie oder Biologie kranken darunter, aber eine etwas weniger fachspezifische Formulierung wäre hilfreich (Aber das ist ja schon aufgefallen, deshalb ist back verlinkt?). Also, das Sauger als Begriff verwendet wird, da hätte ich gerne einen Beleg - in den maritimen Lexika, die ich kenne gibt es diesen Begriff nicht. Das die Abdeckung ein Gräting ist, widerspricht dessen Definition als 'begehbar' außerdem habe ich andere Konstrunktionen gesehen (kein Bild derzeit). Warum nicht einfach ein Abdeckgitter? Das immer ein Tief- und ein Flachsauger existieren, ist auch eine nicht richtig, das ist bei einer bestimmten Größe üblich. Ist das Boot zu klein, ergibt das keinen Sinn; Ist es zu groß, ist Installation und ihre Anzahl deutlich komplexer. Über die Länge vom mehreren 100m wird niemand Seewaser durchs Boot leiten - da gibt es dann halt mehr Seekästen. Dass die Zollfahnung in den letzten Jahren irgendetwas getan hat ist ja eine nette Information, so aber ein Vektor ohne Anfang und mit unspezifischer Länge, mit anderen Worten völlig sinnlos, es sei denn, es wird dazugeschrieben, wann dies eingetragen wurde. Aus Sicht einer Seeschildkröte dürfte die Zeitangaben wohl auch mehrer menschliche Generationen umfassen... Ob das die Händle selber sind, da habe ich ja auch so meine Zweifel. Die Qualität dieses Artikels ist grenzwertig, eher negativ, mitunter mehr Meinungsäusserung als enzyklopädische Information. Belege fehlen völlig, Aussagen, die absolut sind haben allenfalls bedingte Gültigkeit. Ist mir einfach zuviel umd das selber zu bearbeiten. Ich habe das austaucht gegen auftaucht geändert - austauchen istz technisch korrekt aber allgemein unverständlich. Jetzt habe ich doch tatsächlich die ungesichteten Änderungen übersehen - aber naja, fast 4 Jahre alte ungesichtete Änderungen sagen mehr über Wikipedia aus als über den Artikel. --2A01:C22:A510:3500:51CB:5268:4A37:14FA 13:40, 24. Jul. 2022 (CEST)