Diskussion:Selbstorganisiertes Lernen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich bin kein Experte aber fuer mich hört es sich jetzt nicht so banal an. Sicher geht das besser. Vielleicht sollte man das lieber verbessern als löschen? Signatur fehlt, IP-Beitrag vom 27.Mai2005, 09:47 - Nachtrag von Pik-Asso @ 09:17, 29. Mai 2005 (CEST)

Gibt es hier einen inhaltlichen Bezug auf Heinz Klippert Eigenverantwortliches Arbeiten, der einen link hin oder zurück rechtfertigt? --Pik-Asso @ 09:17, 29. Mai 2005 (CEST)

Die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten kann als Voraussetzung für selbstorganisiertes Lernen gesehen werden. Die genannten Qualifikationen wie Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Eigeninitiative, Zielstrebigkeit sind notwendig, um den eigenen Lernprozess zu organisieren.

EVA

Aus meiner Sicht könnte man EVA als spezielle Form des selbstorganisierten Lernens verstehen. So wie ich den Artikel über EVA verstehe bezieht sich diese Methode wohl vor allem auf den schulischen Bereich?! Selbstorganisiertes Lernen kann sich dagegen in mehr oder minder allen Lebenslagen vollziehen. Gruß futurmat