Diskussion:Sender Aurich-Popens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Einstiger Mittelwellensender

Bis 1977 war Popens auch Mittelwellensenderstandort. Der heutige Mast ist nicht gegen Erde isoliert. Gab es früher in Popens 2 Sendemasten? Oder war am heutigen Sendemast eine Reusenantenne angebracht? (nicht signierter Beitrag von 91.46.223.146 (Diskussion | Beiträge) 18:32, 14. Aug. 2009 (CEST))


-> Die Mittelwellenantenne war ein Drahtmonopol, der von der südöstlichen Grundstücksecke des Sendegeländes schräg zur ersten Plattform des Fernsehturms gespannt war. Der Betonanker ist noch vorhanden

Ich meine, dass der Mast vor langer Zeit von dem Mittelinsel des nahe gelegenen Kreisverkehrs um einige zehn Meter an den heutigen Standort verlegt wurde. Keine Ahnung, ob damit auch technische Änderungen einhergingen. Ich habe aber keine Quelle auftun können. Somit kann dies nicht in den Artikel einfließen. -- 84.132.44.162 21:02, 12. Aug. 2010 (CEST)

-> Unsinn, der Mast wurde nie versetzt


Höhe der Sendeantenne

Wie kann auf einen 227 Meter hohen Sendemast die Fernseh-Sendeantenne in 238 Meter Höhe hängen? Hier muss doch die Höhe über dem Meeresspiegel gemeint sein! Bitte richtig stellen! (nicht signierter Beitrag von 91.46.223.146 (Diskussion | Beiträge) 18:32, 14. Aug. 2009 (CEST)) Da gibt es nichts richtig zu stellen. Der Mast ist 238 Meter hoch.

-> von 1981 bis Mitte 2012 befand sich eine kürzere UHF-Antenne auf dem Turm. Daher der Höhenunterschied.


Osterloog ist erst ab 1964 zum Betriebsgelände von Norddeich Radio geworden. Der NDR hat das Gelände samt Gebäuden im Juni 1964 an die damalige Deutsche Bundespost verkauft. (nicht signierter Beitrag von 87.139.19.128 (Diskussion) 13:55, 20. Sep. 2012 (CEST))

Via des GS Aurich wird bei NDR 2 die Regionalversion Niedersachsen abgestrahlt. Auch NDR 2 hat gewisse regionale Elemente, etwa das Wetter. (nicht signierter Beitrag von 87.139.77.53 (Diskussion) 22:01, 23. Sep. 2012 (CEST))

Sendertabellen

Ich frage mich, ob dies riesigen Tabellen notwendig sind, die die Artikel aufblähen und evtl. nichtssagend sind. --AxelHH (Diskussion) 11:31, 11. Apr. 2015 (CEST)

Fehlerhafte Anzeige

Die zu empfangenden Programme werden nicht dargestellt. (nicht signierter Beitrag von Madkai (Diskussion | Beiträge) 13:38, 26. Okt. 2015 (CET))

Ich verstehe nicht, was Du meinst. Bei mir werden die Programme dargestellt. Magst Du etwas genauer sagen, wo das Problem liegt? Gruß Matthias Süßen ?! 13:56, 26. Okt. 2015 (CET)