Diskussion:Serdar Somuncu
Zum Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Artikel bitte entsperren
4,5 Jahre Vollsperre eines einzelnen EW am 18.7.2011 wegen sind reichlich genug. --84.141.1.113 10:40, 30. Jan. 2016 (CET)
- habe den artikel freigegeben. zentrale anlaufstelle für solche fälle ist übrigens WP:EW. gruß, --JD {æ} 12:03, 30. Jan. 2016 (CET)
Kanzlerkanditat
Laut offiziellen FB Seiten, sowie von Martin Sonneborn als auch der Seite der Partei ist Serdar Somuncu Kanzlerkanditat für die BT Wahl 2017 von "Die Partei". (nicht signierter Beitrag von Lastwebpage (Diskussion | Beiträge))
Auftritte in der DDR
Es könnte relevant sein, daß Somuncu laut eigener Aussage ab 1986 häufig als Kabarettist bzw. Theaterschauspieler in der DDR aufgetreten ist, was er hier[1] ab ca. 16:50 vor allem mit einer Mischung aus restriktiver Visapraxis für Deutschtürken in Westeuropa und einer diesbezüglich händeringend nach wenigstens temporär Einreisewilligen suchenden DDR beschreibt. --2003:71:4E16:4B38:68E7:183E:1671:713 18:55, 7. Feb. 2018 (CET)
"Kinderstube" und schulischer Werdegang
Wo ist S. aufgewachsen? --94.220.69.40 20:30, 2. Sep. 2018 (CEST)
Bücher
Das Buch Bibel vs Koran ist nicht von Somuncu, er hat das Vorwort geschrieben, siehe https://portal.dnb.de/opac.htm?referrer=Wikipedia&method=enhancedSearch&index=num&term=9783821836799&operator=and --Buchbibliothek (I know me out here) (Diskussion) 23:15, 29. Sep. 2018 (CEST)
Bild
Hat jemand ein offiziell linkbares aktuelles Bild? Das hiesige ist 12 Jahre alt und damit nicht mehr aussagefähig. Konnte ihn kürzlich live sehen. Das hat nichts mehr miteinander zu tun :-) 80.138.173.226 11:11, 23. Jan. 2020 (CET)
privates
gudn tach!
die formulierung durch user:Schotterebene ist zwar eine deutliche verbesserung zur langen version von vorher, dennoch finde ich, dass selbst diese information in ihrer enzyklopaedischen relevanz geringer zu bewerten ist als die privatsphaere/persoenlichkeitsrechte der beteiligten.
die etwaige partnerschaft ist offenbar lediglich thema der klatschpresse (und im zuge dessen von gerichten und einem bericht ueber den prozess) und in keinem uebergeordneten kontext relevant. es scheint nicht bedeutsam fuer somuncus taetigkeit (und somit seine relevanz) und es gibt wohl auch keinen oeffentliche diskurs dazu, mit wem bzw. ob somuncu ein verhaeltnis hat. somuncu ist kein staatsoberhaupt, bei dem solche infos noch eher relevant sein koennen.
abgesehen davon ist die information extrem unpraezise. wir wissen nicht, wann das etwaige verhaeltnis anfing und und ob es immer noch besteht, was somit die relevanz noch weiter herunterschraubt und den informationsgehalt (die formulierung ist im praesenz formuliert) noch unzuverlaessiger macht (die belege sind ueber 4 jahre alt).
ausserdem scheint somuncu daran gelegen zu sein, dass seine etwaige beziehung nicht oeffentlich thematisiert wird, siehe verlinkte belege. (das alleine waere uns als enzyklopaedie nicht ausreichend fuer eine entfernung, aber zusammengenommen mit der mangelnden relevanz spricht es ebenfalls nicht fuers behalten.)
zusammengenommen spreche ich mich deshalb fuer die restlose entfernung des absatzes aus. -- seth 09:51, 2. Mai 2021 (CEST)
- gibt es hierzu andere meinungen? (@user:Schotterebene?)
- ansonsten wuerde ich die tage den abschnitt erneut loeschen. -- seth 08:49, 3. Mai 2021 (CEST)
- Es gibt auch weitere Hinweise, aber letztlich bin ich da leidenschaftslos... Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 09:11, 3. Mai 2021 (CEST)
- gudn tach!
- danke fuer die antwort.
- da ich "gala" als klatschpresse ansehe, die sich aus boulevardjournalistischem selbstzweck nur um promis und deren beziehungen dreht, fuehle ich meine meinung damit eher bestaetigt.
- aus o.g. gruenden sehe ich keinen enzyklopaedischen wert in diesen inhalten.
- insofern nehme ich dann den abschnitt wieder raus. -- seth 09:23, 3. Mai 2021 (CEST)
Mir ist klar, daß es am Artikel nichts ändern wird, da die deutsche Wikipedia von manchen anscheinend als ihr alleiniges Hoheitsgebiet angesehen wird (siehe z. B. oben, viereinhalb Jahre Sperre dieses Artikels). Aber trotzdem möchte ich hier widersprechen, Kenner der deutschen Wikipedia lesen ja auch immer den Diskussionsbereich, um abschätzen zu können, was jeweils von der etablierten Clique wegzensiert wurde. :) Da sich Herr Somuncu öffentlich zu Themen wie Kultur, Moral und der Beziehung von Frauen und Männern untereinander und zur Gesellschaft äußert, macht das sein Handeln im "Privatleben" in eben diesen Themenfeldern sehr wohl relevant für einen guten Artikel über ihn. Die Anführungsstriche deshalb, weil, sobald es zu einem Prozeß vor einem öffentlichen Gericht kommt, von einer rein privaten Angelegenheit ohnehin nicht mehr gesprochen werden kann. Prozesse sind eben keine Privatveranstaltung, auch wenn komischerweise nicht selten ausgerechnet diejenigen dies zu glauben scheinen, die ansonsten nicht genug öffentliche Aufmerksamkeit bekommen können. (nicht signierter Beitrag von 83.135.130.142 (Diskussion) 00:47, 23. Sep. 2021 (CEST))
- gudn tach!
- ich ueberspringe das unreflektierte wikipedia-gebashe und gehe direkt auf das fast versteckte argument in der sache ein:
- Somuncu ist als satiriker wp-relevant und als solcher aeussert er sich selbstverstaendlich auch ueber gesellschaftliche angelegenheiten. dafuer ist jedoch grundssaetzlich unerheblich, mit wem er liiert war/ist. wenn es ausserhalb der klatschpresse etwas dazu gaebe, koennte man weiter darueber reden. solange es aber nur boulevard-artikel mit sehr vagen informationen gibt und kein zusammenhang mit Somuncus taetigkeit hergestellt wird, sehe ich keine enzyklopaedische relevanz. -- seth 22:12, 18. Apr. 2022 (CEST)
- auch gudn tach...
- nein, das ist überhaupt kein "unreflektiertes wikipedia-gebashe", sondern der sachliche Hinweis, dass das Framing im Artikel so
- nicht hinhaut. Also dass man auf ein solches Framing besser verzichtet und diese skurrilen Framing-Versuche ganz bleiben lässt.
- Der Künstler steht im öffentlichen Interesse, er ist wirklich prominent und er hat natürlich ein Familienleben nebst Eltern, also
- eine Herkunftsfamilie. Das darf sachlich im Artikel nicht nur ergänzt werden, es sollte unbedingt ergänzt werden, weil der Artikel
- bisher noch unvollständig und damit unverständlich erscheint. Somuncu ist ja kein Cyborg und auch nicht als Alien auf dieser Welt
- gelandet, sondern ein sympathischer Mensch aus Fleisch und Blut. Dafür wird er ja auch und gerade geschätzt.--2003:D5:5F18:C000:3DBD:FB4E:4442:7083 18:11, 21. Jun. 2022 (CEST)
Aktuelle Themen fehlen im Artikel
Beispielsweise fast alles, was hier besprochen wird: https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/serdar-somuncu-die-deutschen-sehnen-sich-nach-krieg-li.226143?dicbo=v2-2b2933f86bdde717eca037897daf01a9 --2003:D5:5F18:C000:3DBD:FB4E:4442:7083 18:18, 21. Jun. 2022 (CEST)