Diskussion:Sexismus gegen Rechts

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Illustration (Fahne)

Kann irgendwie belegt werden, dass es sich bei dem Symbol auf der Fahne um eine (angedeutete) Vagina handeln soll?

Es kann Interpretationssache sein, aber ich denke eher, dass es sich um eine abgewandelte Form des Logos der "Deutschen Bank" handelt, da dies auch zu einigen Tracks des Albums (z.B. Selbstjustiz, Rauher Wind) passen würde. (nicht signierter Beitrag von 88.68.173.10 (Diskussion | Beiträge) 16:00, 25. Jul 2009 (CEST))

Es ist das Symbol für eine Vagina ([1]), spielt aber auch auf die Deutsche Bank an, würde ich sagen.--Knallexus MfG 10:29, 27. Jul. 2009 (CEST)

Möchte anmerken: Im Booklet der CD gibt es das berühmte Männchen-am-Mülleimer-Logo, das normalerweise ein Hakenkreuz in besagten Mülleimer wirft. Hier taucht das Logo wieder auf, und es ist deutlich zu sehen, dass es sich um das ogo der Deutschen Bank handelt. Im K.I.Z.-Kontext macht das auch wesentlich mehr Sinn. Überzogene karikative Kritik ist zu erwarten, eine in den Müll geworfene Vagina eher nicht. Jedenfalls nicht ohne einen bewusst sexistischen Track mit dem es in unmittelbarem Kontext steht. -- 84.62.193.121 13:10, 13. Aug. 2009 (CEST)

Weblinks

Meiner Meinung nach ist der Link zur allgemeinen K.I.Z.-Seite unnötig.--Knallexus MfG 10:27, 27. Jul. 2009 (CEST)

Selbstjustiz

Ich finde es sehr bedenklich, den Track Selbstjustiz allein als Abrechnung mit Bankern und Managern abzutun. Es gibt eigentlich nur sehr wenige Textstellen in diesem Lied, die sich mit dem Thema befassen. Hauptsächlich geht es um Probleme "auf der Straße" (Prostitution, Obdachlosigkeit, Gewalt gegen Frauen, Schulschwänzen) und öffentliche Skandale aller Art (Überwachungsstaat, Fehlende Transparenz in der Lebensmittelindustrie) usw. (nicht signierter Beitrag von 91.17.106.224 (Diskussion | Beiträge) 13:59, 28. Jul 2009 (CEST))

Well, meines Erachtens geht es um selbstgerechtels urteilen. Ich lösche den Absatz, weil ich natürlich nicht die Primary-Research-Interpretation des Liedes von X durch meine eigene Primary-Research-Interpretation ersetzen will. --Erzbischof 17:43, 17. Sep. 2009 (CEST)

Zur Titelbeschreibung

Die Beschreibung einiger Titel ist aus meiner Sicht sehr oberflächlich und manchmal auch ziemlicher Quatsch.

"In Einritt wird unter anderem die Zerstörungswut einer Wikinger-Gang und die Klon-Ethik thematisiert."

Das mit der Wikingergang wird nur in der Hook erwähnt und hat wenig mit dem Track an sich zu tun. Das selbe mit dem Klonen. Ich würde Die Beschreibungen noch einmal überarbeiten oder aber die unsinnigen löschen. Man muss nicht in jedem Lied einen tieferen Sinn finden. (nicht signierter Beitrag von Siegesknecht (Diskussion | Beiträge) 14:20, 6. Aug. 2009 (CEST))

Die Klonethik ist übrigens aus der Frankfurter Rundschau, d.h. belegt. Wenn Du nur einfach löschst, wird es sicherlich revidiert. -- Knallexus MfG 16:31, 6. Aug. 2009 (CEST)

Ich hatte nicht vor etwas zu löschen, das sollen lieber Leute machen, die Ahnung vom Artikel schreiben haben und auch einen Plan besitzen. Aber trotz allem sollte man einfach nich vergessen, dass ihre Musik vielleicht manchmal einfach nur unterhaltsam sein soll, auch wenn gewisse Schwerpunkte, wie zum Beispiel die Klon-Ethik angesprochen werden. (nicht signierter Beitrag von Siegesknecht (Diskussion | Beiträge) 12:08, 7. Aug. 2009 (CEST))

Zum Thema belegt durch die Frankfurter Rundschau: Man sollte sich fragen, ob der Artikel nicht wiederum auch ironisch gemeint ist, was meiner Meinung nach relativ nahe liegt, denn man kann durch den Satz "Ich blas' mir einen, seit man mich klonen konnte" nicht wirklich einen Bezug zu Klonethik herstellen, für mich völliger Quatsch. (nicht signierter Beitrag von 87.162.204.230 (Diskussion | Beiträge) 01:40, 12. Aug. 2009 (CEST))

Ich würde auch das mit der Klonethik aus "Klopapier" rausnehmen, da sich das mit dem "schwangeren Mann", nun ja, auf seinen immensen offensichtlich schon im Enddarm befindlichen Darminhalt bezieht. Das ist einfach ein lustiges Synonym für "groß müssen". -- 84.62.193.121 13:10, 13. Aug. 2009 (CEST)

und wo bitte ist die "quelle" aus der rundschau? Ich hab "eintritt" einfach geändert weil dort nichts als unsinn stand! (nicht signierter Beitrag von 83.77.40.6 (Diskussion) 17:33, 20. Sep. 2010 (CEST))

So Alt

'In So alt ziehen K.I.Z. ein sehr persönliches und bewegendes Resümee ihrer Kindheit und Jugend. Es ist das einzige Lied auf dem Album, das nicht ironisch gemeint ist.'

Nicht ironisches Resümee ihrer Kindheit und Jugend?? Ahh wer auch immer dass geschrieben hat nimmt warscheinlich auch die Biographien auf ihrer myspace-Seite ernst

Ich denke eher So Alt ist eine Verarschung von (Gangsta)Rappern welche eben solche Lieder schreiben und so tun als wären sie schon sooo alt und denken ihr leben ist schon fast vorbei, nur weil sie nichtmehr Jugendlich sind, im Kopf aber schon. Sie verwenden zwar nicht so viel offensichtliche Ironie wie in anderen Liedern, aber ich denke allein durch den Gesamteindruck/Inhalt der anderen KIZ Lieder kann man erkennen dass dieses Lied nicht ernst gemeint ist. (nicht signierter Beitrag von 94.216.201.57 (Diskussion | Beiträge) 14:47, 10. Aug. 2009 (CEST))

geändert -- Knallexus MfG 03:39, 12. Aug. 2009 (CEST)

Tut mir Leid, doch das was du behauptest stimmt nicht. Der Track ist tatsächlich ernst gemeint.

Nico sagt er könne sich nicht zwüschen Wu-Tang und Metallica entscheiden, und dies stimmt (er hört diversen "Nicht-HipHop-Sound"). Tarek hatte früher wirklich in Spanien gewohnt. Und mit "meine Schwester erblindet grad'" weist Maxim auf seine existierende behinderte Schwester hin.

Dass der Track wirklich ernst gemeint ist, sagen K.I.Z. auch in einem Interview, in welchem der Interviewer sie konkret auf die Ernsthaftigkeit des Liedes "So alt" anspricht. Ich habe dieses Interview hier gefunden: http://kiztv.spacequadrat.de/kiz/?page_id=2 (ich meine das 3. unterste Video, bei ca. 5:12 stellt der Interviewer die Frage)

Hoffe, ich konnte helfen ;) -- 83.78.156.110 19:36, 18. Aug. 2009 (CEST)

Ganz deutlich sagen sie es aber nicht.-- Knallexus MfG 12:37, 21. Aug. 2009 (CEST)

Danke für die Änderung. Bin zwar immernoch der Meinung, dass alles stimmt, Maxim meint ja, dass man heraushören könne ob es nun wahr oder falsch ist, und dies in einer ziemlich ernsten (für K.I.Z. ungewohnten) Tonlage. ;-) gruss -- 83.78.131.179 15:40, 23. Aug. 2009 (CEST)

Track "Straße"

Das Lied Straße ist nicht auf Sexismus gegen Rechts - Normal und Ltd.Comic Edt. enthalten! 84.131.50.182 16:41, 26. Aug. 2009 (CEST)

Nachweis?-- Knallexus MfG 14:24, 16. Sep. 2009 (CEST)
Backcover, TOC, Amazon und Vertigo Berlin erwähnen keinen 19. Track. Außerdem wurde er kommentarlos von einer IP hinzugefügt. Don Cuan 00:33, 22. Okt. 2009 (CEST)