Diskussion:Simon says (Spiel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

der letzte satz aus dem spielregeln absatz muss noch überarbeitet werden--91.4.22.177 21:30, 10. Sep. 2007 (CEST)

Sei mutig! --Neg 19:56, 1. Nov. 2007 (CET)


könntest du bitte in dem artikel noch erklären, was an dem spiel so interessant ist? ich meine, ich werde doch wohl noch unterscheiden können, ob simon jetzt "simon sagt" sagt oder nicht.--217.95.228.42 19:06, 12. Dez. 2009 (CET)

Du vielleicht. Aber kleine Kinder müssen sich konzentrieren und gut zuhören.-- 91.66.87.21 02:02, 30. Sep. 2010 (CEST)

Hallo,

die Kids im alter bis 11 spielen die ganze Zeit auf dem Pausenhof dieses Spiel als "Barbie sagt", es gibt von Mattel auch ein gleichnamiges Elektronikspiel (ähnlich wie Senso). (nicht signierter Beitrag von Slam (Diskussion | Beiträge) 14:26, 10. Nov. 2011 (CET))

Schagg a dit

Es gibt doch eigentlich keine Regeln fürs Schweitzerdeutsch. Also heißt es auf Französisch korrekt "Jacques a dit".--Explosivo (Diskussion) 20:17, 1. Okt. 2012 (CEST)

Stirb langsam

Den Film habe ich vor Jahren gesehen. Aus der Erinnerung würde ich zwei Dinge behaupten:

  • In der deutschen Fassung sagt der "Anti-Held" jeweils "Simon befielt" - Das wäre evtl. noch eine Erwähnung im Artikel wert.
  • Die Handlung basiert nicht wirklich auf dem Spiel. Diese Aussage "Simon befielt" ist die einzige Anspielung auf das Spiel. Es geht ja letztlich um einen argen Bankraub und darum, dass er die Polizei gerne ein bisschen rumkommandiert.

=> Die Aussage "Die Handlung basiert auf dem Spiel" könnte man m.E. ändern in so etwas wie "in welchem der Bösewicht die Polizei jeweils mit den Worten "Simon befielt" (engl. Simon says) zu Handlungen auffordert."

--Chiccodoro (Diskussion) 14:30, 2. Nov. 2012 (CET)

Qualität

Der gesamte Artikel sollte überarbeitet werden. Die Formulierung "geht gar nicht" - um im Jargon zu bleiben! -- 'nize' (Diskussion) 00:03, 23. Nov. 2012 (CET)

Dummes Kind

Wenn ein Kind seine Zehen nicht berühren kann, weil es mit den Händen nicht so weit herunterkommt, dann stimmt mit ihm irgendetwas nicht. Man kann doch in die Hocke gehen. --2.245.73.0 19:13, 11. Sep. 2015 (CEST)