Diskussion:Skagerrakschlacht/Archiv/2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Frage zur Rolle des englischen Nachrichtendienstes

Der britische Nachrichtendienst las die deutschen Befehle mit und plante daraufhin, die deutsche Flotte zwischen der Grand Fleet und dem Schlachtkreuzergeschwader einzuschließen. Daraus entnehme ich: 1) Der Nachrichtendienst stand auf dem Verteiler der kaiserlichen Kriegsmarine. 2) Die "Einsatzplanung" der englischen Kriegsmarine oblag dem Nachrichtendienst. Darf der Satz wirklich so interpretiert werden?. --Thomas 20:51, 9. Jan 2005 (CET)

Exkurs Claus Bergen

Die Menge der Fotos von der Seeschlacht können an wenigen Händen gezählt werden und viele Marinemaler haben seinerzeit, mehr oder weniger gut, Eindrücke in Gemälden umgesetzt. Claus Bergen gehörte zu den Besten. Ich bin Autor des zitierten Buches über Claus Bergen und könnte mir noch mehr Text vorstellen. Drüber möchte ich aber erst hier diskutieren. Jörg-M. Hormann

Claus Bergen hat einen eigenen Artikel. In dem Skagerrak-Artikel wirkt eine umfangreichere Darstellung in der Masse der Informationen eher störend. Richtig ist, dass seine Bilder uns sicher helfen die Stimmung in grossen Teilen der Marine und der Bevölkerung zu dem Zeitpunkt zu verstehen. Nur ist es eben Kunst und dann müsste man auch auf die Werke anderer Maler zum Thema eingehen... . Geschmackssache eben; und deshalb bin ich für auslagern. Dazu kommt wieder das ewige Problem mit den Bildrechten, denn ohne ein Beispiel ist es etwas langweilig --Alexpl 20:48, 26. Jan 2005 (CET)

Schlussbetrachtungen

Hallo, Teile der Schlussbetrachtungen sind machen keinen Sinn. Da steht: "Auch nach der Schlacht konnte die Hochseeflotte die englische Vorherrschaft immer noch gefährden. ..." und ein Stück weiter unten : "Wäre ... hätte ... wäre ... der Ausgang offen gewesen. So aber war die britische Seeherrschaft nie in Gefahr." Gruss --Lofor 01:19, 31. Mai 2005 (CEST) hätte Vorherrschaft Wäre Gefahr (-;

Schiffe

Kann sich der Author zu dem Einsatz der "9 älteren Linienschiffen" äussern, die er im Absatz "Britische Grand Fleet" erwähnt hat? -- VB

  • Besser spät als nie, hast recht, die gabs in Wirklichkeit nicht. Hab sie im Englischen und hier auch rausgenommen. kA wie die entstanden sind. Gruß Darkone (¿!) 11:09, 27. Nov 2005 (CET)

Tabelle

Hallo, liest hier noch jemand mit? ;) Ich würd gern n paar Meinungen zu meiner kleinen Tabelle einholen, bevor ich sie einfüge. Zu finden unter: Benutzer:Darkone/Ska Gruß Darkone (¿!) 11:09, 27. Nov 2005 (CET)

  • Habse einfach mal eingefügt... Darkone (¿!) 23:35, 28. Nov 2005 (CET)
Habe mir erlaubt, die Tabelle nach links zu verschieben, weil sonst eine Riesen-Lücke im Fließtext war. --Uschi 09:07, 5. Dez 2005 (CET)
  • Ja ist leider immer problematisch das alles passend hinzubekommen, jeder hat ne andere Auflösung am Start (bei 1280 war alles fluffig ;). Gruß Darkone (¿!) 16:40, 30. Dez 2005 (CET)
Ich hab ne Frage zu der Tabelle, die auf der Benutzerseite rechts zu sehen ist. In der Artikelfassung steht unter "Trefferquote" in Klammer "nur SA". Dieser Begriff ist soweit ich das überblicken kann nich erläutert, Handelt es sich vllt um "Schwere Artillerie"? Sollte vllt in einer Note erläutert werden. --M9IN0G 21:21, 31. Mai 2006 (CEST)