Diskussion:Smale-Probleme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein neuer Artikel, wie schön!

Ein neuer Artikel, wie schön!

Schon gewusst, dass neue Artikel auf der Hauptseite präsentiert werden können?

Nein? Dann schnell, denn auf die Hauptseite kann ein Artikel nur kommen, wenn jemand spätestens 30 Tage nach der Erstellung hier einen Teaser vorschlägt und hinter der Überschrift das Erstelldatum des Artikel vermerkt (beachte aber bitte auch die sonstigen Regeln!)

Ein Fragezeichen

Enthält der Artikel gar ein Bild/Foto, das als Vorschaubild für den Teaser geeignet ist, dann ersetzte den Dateinamen, die Bildabmessung und die Bildbeschreibung folgender Vorlage und füge diese vor deinem Teaser-Vorschlag ein:

<div style="float:right; padding-top:0.5em; padding-left:0.5em;">[[Datei:Questionmark.svg|429x425px|Ein Fragezeichen]]</div>

Du erstellst damit einen Teaser mit Bild, wie den hier:

  • Schon gewusst, dass neue Artikel auf der Hauptseite präsentiert werden können?

Also, ran an die Tasten, und präsentiere der Wikipedia deinen Artikel!

MfG IgorCalzone1 (Diskussion) 19:42, 11. Okt. 2016 (CEST)


Bitte unterschreibe deine Artikelvorschläge für Schon gewusst durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld.

Gelöste Fälle

Nach Alan Coley, Open Problems in Mathematical Physics, 2017 sind von den Smale Problemen gelöst oder teilweise gelöst Nr. 6,7, 11, 12, 14 und 17 (wobei mir bei Nr.7 nicht klar ist wie er darauf kommt).--Claude J (Diskussion) 19:16, 28. Dez. 2017 (CET)